Der Prozess des Kopierens und Übertragens eines Videos von einem Mediengerät auf ein anderes kann manchmal dazu führen, dass die Datei beschädigt wird. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass die Datei für immer verloren ist.
Die beste Lösung ist nun mit einer Datenrettungssoftware die Videodatei zurückzubekommen.

Warum ist meine Videodatei beschädigt?
In der heutigen Zeit sind Videos weit verbreitet, sowohl für Unterhaltungs- als auch für professionelle Zwecke - es ist für viele zu einem Teil des täglichen Lebens geworden.
Unabhängig von den verwendeten Medien oder Formaten (mpg, mkv, wmv, avi) treten die häufigsten Ursachen für eine Beschädigung aufgrund eines Software-/Anwendungsfehlers, eines Systemabsturzes oder eines Viren-/Malware-Angriffs auf.
Kann ich meine beschädigten Videodateien wiederherstellen?
Sie denken vielleicht, dass beschädigte mp4-Dateien nicht mehr lesbar sind. Doch es ist möglich: Das Medium muss nur von einem Computer über einen USB-Anschluss erkannt werden. Verwenden Sie hierzu eine Wiederherstellungssoftware wie Ontrack EasyRecovery.
Ontrack EasyRecovery bietet viele Vorteile. Die Software ist einfach zu bedienen, auch wenn Sie wenig Computererfahrung haben. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht Ihnen, Ihre beschädigte Datei mit nur wenigen Klicks wiederherzustellen. Wenn Sie Ontrack EasyRecovery gekauft haben, führen Sie die folgenden 3 Schritte aus, um Ihre beschädigte Videodatei wiederherzustellen.
Schritt 1 - Schließen Sie das Medium an
Schließen Sie Ihr Medium an und stellen Sie sicher, dass es von Ihrem Computer erkannt wird. Laden Sie Ontrack EasyRecovery herunter und starten Sie die Software. Wählen Sie das Medium aus, von dem Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf das entsprechende Symbol: Festplatte, Speicherkarte, optischer Datenträger, Multimedia-Gerät oder RAID-System.

Schritt 2 - Stellen Sie Ihre Dateien wieder her
Klicken Sie unter den Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, auf "Dateiwiederherstellung" und fahren Sie dann fort. Die Software beginnt nun mit dem Scannen Ihres Mediums.

Schritt 3 - Speichern Sie die Datei, die Sie wiederherstellen möchten
Nach einem vollständigen Scan des Mediums zeigt die Software eine Liste aller wiederherstellbaren Dateien in einer baumartigen Struktur an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Videodateien, die Sie wiederherstellen möchten und speichern Sie sie an einem sicheren Ort, den Sie vor der Wiederherstellung vorbereitet haben.

Beauftragen Sie Ihre kostenlose* Datenrettungsanalyse
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung der wiederherstellbaren Daten sowie ein Festpreisangebot. Dann erst entscheiden Sie, ob Sie Ontrack beauftragen möchten.
Die Dauer der Analyse beträgt ca. 4 Stunden für Einzelfestplatten (HDD, SSD) und RAID-Systeme, für Smartphones & Tablets können bis zu 4 Arbeitstage benötigt werden. Dieser Zeitrahmen gilt innerhalb unserer üblichen Geschäftszeiten (Mo bis Fr 9.00-17.00 Uhr). Außerhalb unserer Geschäftszeiten steht Ihnen für den Notfall-Service die kostenlose 24-h Hotline zur Verfügung.
- Datenrettung für Smartphone zum Festpreis für nur 590,- € inkl.MwSt.
- Datenrettung für Einzelfestplatten ab 594,- € inkl. MwSt. Nach der Analyse wird der Preis je nach Komplexität der Arbeiten und der gewünschten Dringlichkeit festgelegt.
- *Bei gelöschten Daten/formatierten Medien/ Wasser- und Brandschäden ist eine kostenpflichtige Diagnose notwendig.