Donnerstag, 7. Mai 2020 von Pedro Vasconcelos

Cloud-Speicher sind im Laufe der Jahre populär geworden, jedoch vergessen viele Menschen, dass die in der Cloud gespeicherten Daten immer noch an einem physischen Ort aufbewahrt werden müssen.

Weiterlesen


Montag, 28. September 2015 von Michael Nuncic

Gerade bei Unternehmen ist eine erfolgreiche Datenrettung von immenser Bedeutung. Unnötiger Zeitaufwand oder gar Fehler bei der Datenrettung haben in der Praxis große Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit und können im schlimmsten Fall sogar zum Bankrott eines Unternehmens führen.Folgende Kriterien sind entscheidend bei der Auswahl eines Datenrettungsanbieters: Unterstützt der Datenrettungs-Anbieter Ihr Betriebssystem und Ihr Medium? Verfügt der Datenrettungs-Anbieter über nach ISO-5/Klasse 100 zertifizierte Reinraum-Arbeitsplätze? Hat der Anbieter Ersatzteile für Ihr Speichermedium am Lager? Verfügt der Datenrettungs-Anbieter über Datenschutzrichtlinien?

Weiterlesen


Donnerstag, 18. Dezember 2014 von Philipp Lohberg

Stark genutzt wird heutzutage die relativ neue Form der Cloud-Dienste. In der Cloud (was nichts anderes als ein Rechenzentrum irgendwo auf der Welt ist, in dem man Daten speichern und Programme ausführen kann), bewegt sich heute jeder Fünfte zwischen 16 und 74 Jahren. Bei Jugendlichen zwischen 16 und 24 Jahren ist es schon jeder Dritte

Weiterlesen


Ontrack Datenrettungsblog

Das sagen unsere Kunden: