Montag, 26. April 2021 von Datenrettungsblog
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Firmen-IT-System oder ein privater Computer mit Ransomware infiziert wird. Das Ergebnis ist jedes Mal dasselbe: Die Opfer werden mit hohen Geldforderungen erpresst. Das Problem ist so akut, dass seriöse Medien in den letzten Wochen verstärkt darüber berichtet haben.
Montag, 10. August 2020 von Shira Caldie
Von Amazonas Alexa zu Ring’s Video Türklingel, das Internet der Dinge (Internet of things/IoT) setzt die Transformation der Technologie fort. Es verbessert die Art und Weise, wie Menschen leben können. Unternehmen werden zwar über die Sicherheitsbedrohung informiert, installieren aber oft neue Geräte und ignorieren oder verschieben oftmals das Patching des Gerätes.
Dienstag, 4. Februar 2020 von Tilly Holland
Ransomware stellt weiterhin eine große Bedrohung für jedes Unternehmen dar. In diesem Blog befassen wir uns mit den besten Möglichkeiten zur Vermeidung von Ransomware-Angriffen in der heutigen technischen Welt.
Donnerstag, 31. Januar 2019 von Michael Nuncic
Ransomware Angriffe mit immer neuen Varianten. Computerviren und Malware treffen Unternehmen und Privatpersonen. Ontrack Datenrettung gibt wertvolle Tipps, wie Sie sich vor einem Cybersecurity-Angriff schützen können.
Montag, 15. Mai 2017 von Michael Nuncic
Wovor viele Experten seit langem gewarnt hatten, ist vergangenen Freitag Wirklichkeit geworden: Vermutlich über 220.000 Rechner wurden von einem neuen – bisher unbekannten – Ransomware-Trojaner befallen.
Montag, 24. April 2017 von Der Datenrettung Blog
Als wir uns kürzlich über die aktuellen Technologie-Nachrichten unterhielten, stießen wir vermehrt auf die Begriffe "Zero-Day", "Cyber-Spionage" und "Cyber-Konflikt". Zwar kannten wir die Wörter, aber kennen wir wirklich die richtige Bedeutung?
Mittwoch, 8. März 2017 von Der Datenrettung Blog
Was macht Ransomware so gefährlich? Gegenüber herkömmlichen Spam- und Malware-Mustern zeichnet sich Ransomware durch eine erheblich ausgefeiltere Architektur und Funktionalität aus. Die Steuerung der Angriffswellen ist so granular, dass einzelne Wellen nur wenige Stunden dauern, bevor die Kontroll-Komponente die Struktur des Codes verändert und neue Adressen von anderen Bot-Netzen aus attackiert. Ransomware und neueste Malware verändern sich also automatisch ständig in ihrer Erscheinungsform, Hashwerte unterscheiden sich, oder Domänen werden erst nach dem Mail-Versand registriert und können zu diesem Zeitpunkt noch nicht geprüft werden.
Donnerstag, 22. Dezember 2016 von Philipp Lohberg
Wissenschaftler des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) in Potsdam haben eine Liste der zehn Passwörter herausgegeben, die in Deutschland am häufigsten benutzt werden.
Mittwoch, 23. November 2016 von Philipp Lohberg
Dass ausgerechnet ein Spezialist für Sicherheitsprogramme ein Betriebssystem entwickelt, dass den eigenen Berufszweig quasi überflüssig macht, klingt seltsam. Aber der russische Experte für Computersicherheit Jewgeni Kaspersky hat genau das gemacht.
Dienstag, 15. November 2016 von Philipp Lohberg
Meldungen über geklaute Daten sind inzwischen schon fast normal – kaum jemand kümmert sich noch groß drum. Es gab Hacks bei Sony Pictures und im Weißen Haus, Angriffe auf den französischen TV-Sender TV5 Monde und den deutschen Bundestag.
Mittwoch, 9. November 2016 von Philipp Lohberg
Nachdem im Oktober Links zum Source-Code des DDoS-Tools Mirai gepostet wurden ist es nun auch weniger versierten Hackern möglich, einen Angriff auf Websites mit zigtausenden Geräten aus dem Internet der Dinge zu starten.
Dienstag, 25. Oktober 2016 von Philipp Lohberg
Vergangenen Freitag wurde der US-Netzwerkdienstleiter Dyn Opfer eines gewaltigen Angriffs aus dem Internet. Geschätzte 20 Millionen Geräte bombardierten die Internetadressverwaltung mit Anfragen und zwangen deren Server in die Knie.
Donnerstag, 29. September 2016 von Philipp Lohberg
DDoS-Attacken gehören heutzutage zu den (fast) normalen Vorfällen, mit denen sich Webmaster herumschlagen müssen. Für eine solche Distributed Denial of Service Attacke werden eine große Zahl mit Malware verseuchter Computer zu einem großen Netzwerk zusammengeschlossen, das einen ausgewählten Web-Server mit einer Unmenge von Seitenanfragen bombardiert.
Montag, 12. September 2016 von Der Datenrettung Blog
So beugen Sie Hackerangriffen und Cybercrime vor. Keiner ist vor einer Ransomware-Attacke gefeit aber mit den richtigen Maßnahmen können SIe den Schaden abwenden oder gering halten.
Montag, 23. Mai 2016 von Der Datenrettung Blog
In den letzten paar Jahren gab es einen stetigen Anstieg an bemerkenswerten Angriffen auf Unternehmen in der ganzen Welt, von Einzelhändlern über Banken bis hin zu Anbietern im Gesundheitswesen. Und wenn kleinere Unternehmen denken, dass sie von Hackern übersehen werden und glauben sie seien kein wertvolles Ziel, sind sie im Irrtum.
Donnerstag, 7. April 2016 von Philipp Lohberg
Das Datenrettungsteam von Kroll Ontrack musste sich in den letzten Tagen mehrfach mit einer neuen Ransomware befassen. Das Schadprogramm Petya verschlüsselt Daten auf der Festplatte und verlangt Lösegeld.
Dienstag, 16. Februar 2016 von Der Datenrettung Blog
In diesem Beitrag erklären die Spezialisten von Ontrack, was es braucht, um Ihre Daten zu schützen und um sicherzustellen, dass niemand diese gegen Sie verwenden kann.
Dienstag, 8. Dezember 2015 von Philipp Lohberg
Das FBI hat zusammen mit Ermittlungsbehörden in mehreren Ländern, dem US-Heimatschutz, Interpol sowie dem European Cybercrime Center einen erfolgreichen Schlag gegen das Dorkbot-Botnet geführt. Explizit wurde erwähnt, dass auch Microsoft beteiligt war.
Dienstag, 1. Dezember 2015 von Philipp Lohberg
Das Unternehmen VTech ist das nächste Hacking-Opfer im Millionenbereich. Der internationale Konzern mit Hauptsitz in Hong Kong ist im Bereich Telekommunikation und Lernspielzeug tätig und vertreibt (auch in Deutschland) Lerncomputer für Kinder.
Dienstag, 25. August 2015 von Michael Nuncic
Lesen Sie eine Fallstudie zu Datenrettung bei NetApp Systemen.

Das sagen unsere Kunden:
Blogkategorien:
- Apple / Mac (21)
- Backup (25)
- Bilder / Fotos (5)
- Cloud (9)
- Compliance (17)
- Computer Forensik (4)
- Cybersecurity (25)
- Datenlöschung (23)
- Datenrettung (61)
- Datenrettungssoftware Ontrack EasyRecovery (4)
- Datenschutz (33)
- Datensicherheit (26)
- Datenspeicherung / Storage (32)
- Datenverlust (34)
- Desktop / Laptop (7)
- Disaster Recovery (5)
- DSGVO (22)
- eDiscovery (4)
- Festplatte (29)
- Magnetband / Tape (23)
- Mailbox Restore Ontrack PowerControls (7)
- Migration (10)
- Mobilgeräte (38)
- NAS / SAN / LUN (5)
- Raid-System (18)
- Ransomware (10)
- Remote Datenrettung (3)
- Server (16)
- Software (5)
- Solid State Drive (SSD) (35)
- Technologie /Entwicklung (53)
- Verschlüsselung (8)
- Virtualisierung (20)