Donnerstag, 7. April 2022 von Der Datenrettungsblog
Wenn Ihre Festplatte defekt ist, mag es auf den ersten Blick unmöglich erscheinen, die Daten wiederherzustellen. Doch man kann mit den richtigen Tools und Know-how Daten von beschädigten oder korrumpierten Festplatten retten. Lesen Sie im Blogbeitrag, welche Faktoren die Datenwiederherstellung eines defekten Geräts beeinflussen können und wie Sie zu einer erfolgreiche Datenrettung beitragen können.
Montag, 20. Dezember 2021 von Ontrack Team
Fehlercode auf der Festplatte kann zu Datenverlust führen. Wie Sie mit SMART Fehlermeldung, Disc Boot oder E/A Gerätefehler, u.a. umgehen können.
Montag, 1. November 2021 von Stephanie Büchel
Die Komplexität des virtuellen RAID-Datenspeichersystems von IBM Storwize ist im Laufe der Jahre in der Datenrettungsbranche berüchtigt geworden. Als ein Kunde die Techniker von Ontrack damit beauftragte, 120 beschädigte Festplatten in einem IBM SVC Storwize v7000-System wiederherzustellen, standen sie vor einer großen Herausforderung... vor allem, weil es keine Backup-Daten gab, die bei der Wiederherstellung helfen konnten. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Donnerstag, 28. Oktober 2021 von Ontrack Team
Der letzte Teil unserer Serie "Datenrettung 101", einer Sammlung von Blogposts, die helfen sollen, Datenverlust bei Festplatten und anderen Geräten zu erkennen und die richtigen Schritte für eine Datenrettung einzuleiten.
Donnerstag, 14. Oktober 2021 von Der Datenrettungsblog
Im zweiten Artikel der Ontrack-Schulungsreihe "Datenrettung 101", einer Sammlung von Blogbeiträgen, die helfen sollen, Gerätefehler und Datenverlustszenarien zu erkennen, die einen professionellen Datenrettungsdienst erfordern, geht es um logische bzw. physikalische Schäden als Ursache für einen Datenverlust.
Montag, 4. Oktober 2021 von Der Datenrettungsblog
Wenn Sie auf Ihrem Apple-Gerät Daten verloren haben, bietet Ontrack Unterstützung bei der Datenrettung von unterschiedlichen Apple-Geräten aller Generationen: Datenrettung von iPhones, iPads, iPods, Macs und MacBooks.
Montag, 20. Juli 2020 von Michael Nuncic
Dienstag, 4. Februar 2020 von Tilly Holland
Ransomware stellt weiterhin eine große Bedrohung für jedes Unternehmen dar. In diesem Blog befassen wir uns mit den besten Möglichkeiten zur Vermeidung von Ransomware-Angriffen in der heutigen technischen Welt.
Dienstag, 17. Dezember 2019 von Michael Nuncic
Fallstudie zu Tape-Datenretttung: Insgesamt fast zweidutzend LTO6 Tapes eines osteuropäischen Microsoft Business Solutions Dienstleisters erreichten das Datenrettungslabor von Ontrack in Böblingen. Laut des Kunden wurden die Bänder mit wichtigen ERP- (Enterprise Ressource Planning) Datenbanken in der Tapebibliothek formatiert.
Donnerstag, 5. Dezember 2019 von Michael Nuncic
Artikel über die Herausforderungen bei der Datenrettung virtueller Systeme und/oder –Dateien, wir zeigen ein paar Beispiele erfolgreicher realer „virtueller“ Datenrettungen
Mittwoch, 17. Juli 2019 von Philipp Lohberg
Einer der Datenrettungs-Spezialisten von Ontrack hat seine gesamte berufliche Laufbahn der Rettung von Daten virtueller Maschinen gewidmet. Seine Kenntnisse und Erfahrungen stellen das Fundament für viele der führenden globalen Datenrettungstools dar.
Montag, 27. Mai 2019 von Tilly Holland
Die Speicherung von Daten über einen längeren Zeitraum ist für viele Unternehmen nach wie vor eine Anforderung, die es zu erfüllen gilt. Viele wissen nicht, dass das Tape immer noch ein wichtiger Akteur auf dem Speichermarkt ist.
Dienstag, 21. Mai 2019 von Tilly Holland
Was unterscheidet Ontrack von seinen Mitbewerbern? Die Forschung und Entwicklung. Ontrack ist das einzige Unternehmen, das ich kenne, das aktiv in die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für Datenrettungsprobleme investiert.
Freitag, 17. Mai 2019 von Michael Nuncic
In den letzten Monaten haben die Datenrettungsspezialisten von Ontrack eine Zunahme von Datenrettungsanforderungen beobachtet, die sich auf BitLocker-verschlüsselte Laufwerke beziehen.
Mittwoch, 19. Dezember 2018 von Michael Nuncic
Erst vor wenigen Tagen erhielt unser Serviceteam in Deutschland eine E-Mail eines Kunden, die uns regelrecht sprachlos machte und die gleichzeitig auch deutlich machte, dass wir offensichtlich unser Datenrettungsgeschäft noch besser erklären müssen.
Freitag, 7. September 2018 von Tilly Holland
Wie kann man von einem deaktivierten iPhone Daten retten. Nach mehrfacher Eingabe des falschen Codes wird das iOS des Apple Geräts deaktiviert. Doch wie kann man Daten von einem deaktivierten iPhone wiederherstellen?
Mittwoch, 5. September 2018 von Tilly Holland
Das neue MacBook Pro ist auf dem Markt und es sieht wirklich gut aus! Wir haben die Bewertungen gelesen, viel Geld gespart, um ein solches Gerät zu kaufen und schließlich entschieden, welche Version wir wollen.
Mittwoch, 15. August 2018 von Tilly Holland
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie schreiben gerade eine wichtige E-Mail in Ihrem Webmail-Konto; Sie drücken Send und plötzlich wird Ihr Computer schwarz. Der folgende Artikel erklärt, was man zu diesem Thema unbedingt wissen sollte: Jede E-Mail, auf die über ein Webmail-Konto (Google / Hotmail / Cloud / Yahoo) zugegriffen wird, wird nicht auf Ihrem Computer gespeichert. Sie könnte sogar auf einem Server am anderen Ende der Welt gespeichert werden. Wenn E-Mails aus einem Webmail-Konto verloren gehen, kann nur der Webmail-Provider diese wiederherstellen. E-Mail-Clients, z. B. Microsoft Outlook, speichern E-Mails auf dem Computer selbst (oder einem lokalen Server), sodass Datenwiederherstellungsunternehmen wie Ontrack dabei helfen können, verlorene oder unzugängliche E-Mails wiederherzustellen.
Sonntag, 12. August 2018 von Philipp Lohberg
Im Urlaub gibt es viele Gefahren für Smartphones, Speicherkarten, USB-Sticks und andere elektronische Geräte. Wir denken vor allem an Wasser, das der wahre Feind der Elektronik ist. Mit Meerwasser überflutete Kameras oder Smartphones sind extrem häufige Schadensfälle. Doch auch Sand und HItze schaden den Geräten und können zu Datenverlust führen.
Freitag, 20. April 2018 von Michael Nuncic
2007 erschien der Schweizer Spielfilm „I WAS A SWISS BANKER“ in den Kinos. Der Film handelt von einem Jung-Banker, der deutsches Schwarzgeld über die Grenze in die Schweiz schmuggelt. Bei einem seiner Schmuggeltouren geht die Sache schief.

Das sagen unsere Kunden:
Blogkategorien:
- Apple / Mac (21)
- Backup (25)
- Bilder / Fotos (5)
- Cloud (9)
- Compliance (17)
- Computer Forensik (4)
- Cybersecurity (25)
- Datenlöschung (23)
- Datenrettung (61)
- Datenrettungssoftware Ontrack EasyRecovery (4)
- Datenschutz (33)
- Datensicherheit (26)
- Datenspeicherung / Storage (32)
- Datenverlust (34)
- Desktop / Laptop (7)
- Disaster Recovery (5)
- DSGVO (22)
- eDiscovery (4)
- Festplatte (29)
- Magnetband / Tape (23)
- Mailbox Restore Ontrack PowerControls (7)
- Migration (10)
- Mobilgeräte (38)
- NAS / SAN / LUN (5)
- Raid-System (18)
- Ransomware (10)
- Remote Datenrettung (3)
- Server (16)
- Software (5)
- Solid State Drive (SSD) (35)
- Technologie /Entwicklung (53)
- Verschlüsselung (8)
- Virtualisierung (20)