Samstag, 1. Januar 2022 von Ontrack Datenrettung
Das Entwicklungsteam von Ontrack hat hart an der neuesten Version der Ontrack PowerControls™-Produktsuite gearbeitet und die Nutzerfreundlichkeit optimiert. Einfache Suche, Wiederherstellung, Restore und Daten-Management aus Exchange-, SharePoint- und SQL-Umgebungen.
Donnerstag, 29. November 2018 von Michael Nuncic
Die Trusted Computing Group ist eine Organisation, die offene Standards für vertrauenswürdige Computerplattformen entwickelt und von führenden Unternehmen aus der Computerindustrie betrieben wird. SEDs sind selbstverschlüsselnde Laufwerke, die auf Hardwareverschlüsselung basieren. SEDs können sowohl SSDs als auch HDDs sein. Festplatten, die ebenfalls auf Hardwareverschlüsselung basieren, werden jedoch meist als Full Encryption Disks (FED) bezeichnet.
Mittwoch, 27. Juni 2018 von Michael Nuncic
Wenn Sie mit einem USB-Stick reisen, sollten Sie die Daten darauf unbedingt verschlüsseln, um nicht Opfer von Cyberkriminalität zu werden. Dazu gibt es viele Lösungen auf dem Markt - die sogar kostenlos angeboten werden.
Montag, 23. Januar 2017 von Philipp Lohberg
Die Geschichte der Verschlüsselung oder Encryption von Daten beginnt in grauer Vorzeit, die ersten Belege dafür sind etwa 4000 Jahre alt. Lesen Sie über die Methoden der Datenverschlüsselung und Decryption, also Datenentschlüsselung.
Mittwoch, 22. Juni 2016 von Der Datenrettung Blog
Verschlüsselung ist der Prozess der Umwandlung von Informationen (hier bezeichnet als Plain-Text), um diese unlesbar für jedermann zumachen, mit Ausnahme derjenigen die über einen speziellen Zugang verfügen, in der Regel als "Key“/“Schlüssel" bezeichnet. Das Ergebnis dieses Prozesses sind verschlüsselte Informationen.
Dienstag, 25. August 2015 von Michael Nuncic
Lesen Sie eine Fallstudie zu Datenrettung bei NetApp Systemen.
Dienstag, 28. April 2015 von Michael Nuncic
Auch bei verschlüsselten Controllern von Samsung SSD Platten ist es möglich, Daten wieder herzustellen. Der Rat der Datenrettungs-Spezialisten lautet deshalb: Beim Kauf einer SSD-Festplatte darauf achten, dass keine automatische Hardware-Verschlüsselung implementiert ist.

Das sagen unsere Kunden:
Blogkategorien:
- Apple / Mac (21)
- Backup (25)
- Bilder / Fotos (5)
- Cloud (9)
- Compliance (17)
- Computer Forensik (4)
- Cybersecurity (25)
- Datenlöschung (23)
- Datenrettung (61)
- Datenrettungssoftware Ontrack EasyRecovery (4)
- Datenschutz (33)
- Datensicherheit (26)
- Datenspeicherung / Storage (32)
- Datenverlust (34)
- Desktop / Laptop (7)
- Disaster Recovery (5)
- DSGVO (22)
- eDiscovery (4)
- Festplatte (29)
- Magnetband / Tape (23)
- Mailbox Restore Ontrack PowerControls (7)
- Migration (10)
- Mobilgeräte (38)
- NAS / SAN / LUN (5)
- Raid-System (18)
- Ransomware (10)
- Remote Datenrettung (3)
- Server (16)
- Software (5)
- Solid State Drive (SSD) (35)
- Technologie /Entwicklung (53)
- Verschlüsselung (8)
- Virtualisierung (20)