Mittwoch, 17. Juni 2020 von Kathrin Brekle

Von Ontrack Data Recovery weltweit erhobene Daten zeigen, dass Datenverluste in virtualisierten Umgebungen mehrere Ursachen haben können. Die Hauptgründe für Datenverluste auf virtuellen Maschinen sind Benutzerfehler, Ransomware, Hardwareausfälle und RAID-Beschädigung.

Weiterlesen


Donnerstag, 16. April 2020 von Tilly Holland

Die von Ontrack Data Recovery weltweit gesammelten Daten zeigen, dass es mehrere Ursachen für Datenverluste in virtualisierten Umgebungen gibt. Die Hauptgründe für Datenverluste bei virtuellen Maschinen sind Benutzerfehler, Ransomware, Hardwareausfälle und RAID-Korruption. In diesem Beitrag wird dargestellt, was zu virtuellen Datenverlusten führt, und erläutert, wie globale Datenrettungsanbieter einen hohen Prozentsatz selbst der schwierigsten Datenverlustsituationen in virtualisierten Umgebungen beheben können.

Weiterlesen


Donnerstag, 2. April 2020 von Michael Nuncic

Vor- und Nachteile von SQL-Datenbanken und wie bei einer fehlgeschlagenen Virtualisierung virtuelle Server und virtualisierte Datenbanken wiederherstellen kann.

Weiterlesen


Freitag, 23. Februar 2018 von Michael Nuncic

Es gibt viele Fälle, in denen ein Benutzer seine verlorenen Bitcoins definitiv selbst wiederherstellen kann: Wenn Bitcoins aufgrund eines versehentlichen Löschens verloren gehen oder wenn das Festplattenlaufwerk formatiert wurde, besteht eine gute Chance, dass man ein Wallet mit den enthaltenen Bitcoins mittels eines Softwarewiederherstellungstools wiederherstellen kann.

Weiterlesen


Mittwoch, 1. Februar 2017 von Der Datenrettung Blog

Herkömmlicherweise wurde das Entfernen von Daten von Speichermedien häufig auf Festplatten von alten PCs und Laptops beschränkt, sobald sie das Ende ihrer nutzbaren Lebensdauer erreicht hatten. Doch mit der heutigen Technologie geht die Notwendigkeit weit darüber hinaus.

Weiterlesen


Montag, 28. September 2015 von Michael Nuncic

Gerade bei Unternehmen ist eine erfolgreiche Datenrettung von immenser Bedeutung. Unnötiger Zeitaufwand oder gar Fehler bei der Datenrettung haben in der Praxis große Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit und können im schlimmsten Fall sogar zum Bankrott eines Unternehmens führen.Folgende Kriterien sind entscheidend bei der Auswahl eines Datenrettungsanbieters: Unterstützt der Datenrettungs-Anbieter Ihr Betriebssystem und Ihr Medium? Verfügt der Datenrettungs-Anbieter über nach ISO-5/Klasse 100 zertifizierte Reinraum-Arbeitsplätze? Hat der Anbieter Ersatzteile für Ihr Speichermedium am Lager? Verfügt der Datenrettungs-Anbieter über Datenschutzrichtlinien?

Weiterlesen


Sonntag, 16. November 2014 von Michael Nuncic

Wenn Sie Zweifel haben was Sie tun, sollten Sie professionelle Hilfe von einem VMDK Wiederherstellungsspezialisten suchen.

Weiterlesen


Dienstag, 28. Oktober 2014 von Philipp Lohberg

Memory-Ballooning ist eine Speicher-Management-Technik der VMware Tools, der sich ein Server bedienen kann, um ungenutzten Speicher seiner virtuellen Maschinen (VMs) belegen zu können.

Weiterlesen


Ontrack Datenrettungsblog

Das sagen unsere Kunden: