Wie viele Daten können nach einem Datenverlust wiederhergestellt werden?
.jpg?sfvrsn=d084e013_11)
Daten sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Datenrettungsexperten versuchen im Falle eines Datenverlusts immer das Optimum für den Kunden wiederherzustellen. Doch was macht eine Datenrettung erfolgreich? Welche Faktoren beinflussen eine Datenrettung? Sie können die Chancen für eine erfolgreiche Datenwiederherstellung selbst beinflussen, indem Sie ein paar Dinge beachten. Doch zunächst widmen wir uns der Frage:
Wie funktioniert eigentlich der Datenrettungsprozess?
Ontrack Datenrettung hat zur Wiederherstellung Ihrer Daten einen 4-stufigen Prozess (Video) definiert:
- Beratung - wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die für Sie passende Lösung für die Datenwiederherstellung und den am besten geeigneten Servicelevel zu finden.
- Evaluierung - nachdem wir Ihr Medium erhalten haben, erhalten Sie eine kostenlose Analyse der wiederherstellbaren Daten und ein Festpreisangebot.
- Datenwiederherstellung- Sobald wir Ihr Okay haben, stellen unsere Datenrettungsingenieure Ihre Daten wieder her, wobei die Gesamtdauer der Wiederherstellung von der von Ihnen gewählten Servicestufe und der Komplexität der Datenrettung abhängt.
- Rückgabe - Sobald Ihre Daten wiederhergestellt sind, werden Sie verschlüsselt an Sie zurückgesendet.
Haupteinflussfaktoren auf die Datenrettung
Können meine Daten nach einer Naturkatastrophe wiederhergestellt werden?
Wenn Sie oder Ihr Unternehmen Opfer einer Naturkatastrophe wurden und dabei Daten verloren haben, kann Ontrack Ihnen helfen. Es ist nicht immer so schlimm, wie es auf den ersten Blick scheint. Wichtig ist es, Ruhe zu bewahren und schnell zu reagieren. Kontaktieren Sie unsere Experten, um mit ihnen die beste Vorgehensweise für eine Datenrettung der defekten Speichermedien zu besprechen.
Wie viele Daten können wiederhergestellt werden?
Die wiederherstellbare Datenmenge hängt von Ausmaß und Schwere des Schadens ab. Für uns wichtig ist die genaue Angabe aller Daten, die für Sie wichtig sind. Auf diese legen wir dann Hauptaugenmerk bei der Wiederherstellung, versuchen aber natürlich auch alle anderen Daten zu retten.
Können alle meine Daten wiederhergestellt werden?
Kann ich dazu beitragen, die Erfolgsquote der Datenrettung zu verbessern?
Hilft es, eine defekte Festplatte ins Gefriefach zu legen?
Der Mythos der Gefrierschrankmethode hält sich hartnäckig, ist aber lediglich ein Mythos. Eine nicht mehr funktionierende Festplatte durch Kälte wieder zum Laufen zu bringen, ist keine zuverlässige Methode für eine Datenrettung. Schlägt der Versuch fehl, sind die Daten für immer verloren. Selbst erfahrene Datenretter haben dann keine Möglichkeit mehr, die Daten wiederherzustellen. Also sollten Sie von diesem Experiment Abstand nehmen, wenn Ihnen Ihre Daten am Herzen liegen.
Wie lange dauert der Datenrettungsprozess?
Die Dauer der Datenwiederherstellung hängt vom gewählten Servicelevel ab. Während des anfänglichen Beratungsgespräches sehen wir mit Ihnen alle möglichen Optionen an und erstellen einen Zeitplan, der für Ihre Situation am besten geeignet ist. Wir bieten derzeit drei Optionen an:
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Richtwerte handelt, die von der Schwere des Schadens, der Datenmenge und der Geschwindigkeit der Datenübertragung abhängen können.
Wenn Sie länger arbeiten müssen, um meine Daten wiederherzustellen, bekommen Sie dann mehr Daten wiederhergestellt?
Mehr Zeit bedeutet nicht zwangsläufig mehr Daten. Die Datenmenge, die wir von einem Speichermedium wiederherstellen können, hängt von der Art des Schadens ab und nicht von der Zeit, die wir für die Bearbeitung benötigen.
Wir bieten drei Servicestufen je nach Dringlichkeit an: Standard, Express und Notfall. Wir können diese Optionen während des Beratungsgesprächs mit Ihnen durchgehen, um sicherzustellen, dass Sie mit dem Zeitplan und dem, was in dieser Zeit erreicht werden kann, enverstanden sind.
Hat die Art des Speichermediums einen Einfluss darauf, wie viele Daten Sie wiederherstellen können?
Nein, die Art des Geräts hat im Allgemeinen keinen Einfluss auf die Datenmenge, die wiederhergestellt werden kann. Wir bei Ontrack können mit einer Reihe von verschiedenen Geräten arbeiten, darunter:
- Externe Festplatten
- SSD (Solid State Drives)
- Server
- Laptop/ Desktop Computer
- Mobiltelefone (Andriod, Windows und iOS von Apple)
- Tablets
- Raid-Systeme
Wenn Ihr Gerät oder Speichermedium nicht aufgelistet ist, machen Sie sich keine Sorgen, denn wir sind in der Lage, mit einer Vielzahl von Geräten zu arbeiten. Wenn Sie sich jedoch Sorgen machen, dass Ihre Anfrage ungewöhnlich ist, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre Optionen besprechen können.
Können verschlüsselte Daten nach einem Ransomware-Angriff wiederhergestellt werden?
Ransomware-Attacken nehmen laufend zu. Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Cyber-Attacken und kontaktieren Sie im Falle eines Angriffs schnell den Fachmann um verschlüsselte Daten wiederherzustellen. Zahlen Sie auf keinen Fall das angeforderte Lösegeld. Sie können nicht sicher sein, dass Sie die Daten danach auch zurückbekommen.
Ontrack hat eine Reihe proprietärer Tools entwickelt, um Daten von durch Ransomware verschlüsselten Systemen, virtuellen Maschinen, Backup-Dateien, Bändern und anderen Speichermedien wiederherzustellen.
Wie hoch ist die Erfolgsquote bei der Datenwiederherstellung?
Ontrack kann eine Erfolgsquote von 90 % bei der Datenwiederherstellung aufweisen. Vielleicht werben andere Datenrettungsanbieter mit höheren Zahlen, aber wir zählen es nur als Erfolg, wenn die eingangs von Ihnen definierten DAten bzw .Dateien gerettet werden konnten und nicht irgendwelche Daten, die wir gefunden haben. In den vergangenen 35 Jahren, die Ontrack im Geschäft ist, konnten wir 90 % unserer Kunden mit den von ihnen benötigten Daten - und mehr - beliefern.
Was kostet eine Datenrettung?
Die Kosten für die Datenerettung eines beschädigten Speichermediums richten sich nach dem Zeit- und Arbeitsaufwand, der erforderlich ist, um die benötigten Daten zu beschaffen. Hier zählt die Art und Schwere des Schadens wie auch die gewählte Servicevariante eine Rolle.
Wie werden meine Daten wiederhergestellt?
Sobald die Datenrettung abgeschlossen wurde, erhalten Sie Ihre Daten verschlüsselt auf einer neuen externen Festplatte zurück. Ihr defektes Speichergerät wird entweder bei uns fachmännisch entsorgt oder bei an Sie zurückgeschickt, je nachdem was der Kunde wünscht.
Haben Sie noch weitere Fragen zum Ontrack Datenrettungs-Service?
Sie erreichen uns über folgende Wege:
- Füllen Sie unser Online-Formular aus
- Rufen Sie uns an: 0800 10 12 13 14 ( kostenlose 24h-Datenrettungshotline)
- Beginnen Sie direkt mit der kostenfreien Analyse, wo Sie entweder einen Rückruf zu Ihrer Datenrettung vereinbaren können oder direkt eine kostelose Evaluierung Ihres Falls und einen kostenlosen Pick Up Ihres defekten Speichermediums zu Ontrack ins Datenrettungslabor vereinbaren können.