Chris Weiler - Chief Executive Officer
Weiler war Mitbegründer von LDiscovery im Jahr 2005. Mittlerweile hat sich KLDiscovery zu einem der größten Ediscovery-Anbieter in den Vereinigten Staaten entwickelt. KLDiscovery wurde von Socha-Gelbman, INC 5000 und Deloitte 500 ausgezeichnet und hat mehrfach die Auszeichnung Orange-Level Relativity Best in Service erhalten. Weiler wurde außerdem im Jahr 2014 von Ernst & Young der Award als Entrepreneur des Jahres in Washington, D. C. verliehen.
Bevor er KLDiscovery mitbegründete, half er, On-Site-Sourcing zu einem 40 Mio. US-Dollar schweren Prozessberatungs- und Ediscovery-Unternehmen aufzubauen, das in einem Ranking der 100 führenden Anwaltskanzleien vom Magazin American Lawyer als eines der fünf besten Unternehmen im Bereich Imaging- und Kodierungsdienstleistungen und einer der zehn besten Ediscovery-Anbieter in den USA ausgezeichnet wurde. 1985 schloss Weiler die United States Naval Academy ab und diente anschließend bis September 1991 in der United States Navy als Surface Warfare Officer und als Navy Senate Liaison Officer in Washington, D. C. Von September 1991 bis Dezember 1992 war er dann als Manager bei Pitney Bowes Management Services tätig.
Als ehemaliger Receiver des ersten Washington Post All-Met-Teams, Most Valuable Player (MVP) des Navy-Football-Teams im Jahr 1984 und Vater von drei College-Athleten hat Weiler in den vergangenen 15 Jahren den größten Teil seiner Freizeit mit dem Coaching von Jugendlichen in Basketball und High-School-Football verbracht. Seit 1997 fungiert Weiler als leitender oder assistierender Trainer der AAU (Amateur Athletic Union) sowie von Basketball-Teams diverser Countys, der Catholic Youth Organization (CYO) und zwei High-School-Football-Teams im Norden Virginias.
2004 begann er bei der Lake Braddock Secondary School als Offensive Coordinator und trug zwischen 2004 und 2005 zum größten Turnaround in der Geschichte von Virginia, Maryland und Washington, D. C. bei, gewann fünf Bezirksmeisterschaften sowie zwei aufeinanderfolgende Titel in der nördlichen Region und erreichte den Einzug in das Finale der „Virginia State“-Meisterschaft im Jahr 2009. Zudem spendete Weiler privat 200.000 US-Dollar für den Bau von zwei Rasensportplätzen auf dem Schulgelände.
Phil Bridge - President, Data & Storage Technologies
Phil Bridge bringt in seine jetzige Rolle als Präsident von Ontrack über zwanzig Jahre Erfahrung in der Daten- und Speichertechnologie ein. Als Experte und innovativer Marktführer hat Phil Bridge eine sehr gute Sicht auf das Unternehmen und fundierte Branchenkenntnisse, die er in seiner Laufbahn vom Verkauf bis zum Business Development Leader, erworben hat. Sein unternehmerischer Geist und sein innovativer Geschäftsansatz stärkt die Ontrack Mitarbeiter weltweit bei Datenverlust das Unmögliche möglich zu machen. Bei extremen Datenverlusten – von Bränden, NASA-Shuttle Katastrophe bis hin zum Hurrikan Katrina – hat Ontrack umfassende Datenrettungsdienste bei einfachen und komplexen Aufträgen für Verbraucher und Unternehmen geleistet..
Phil Bridge sitzt im Büro in Epsom, GB.
Peter Böhret - COO, Data & Storage Technologies
Mit über 22 Jahren Erfahrung hat Peter Böhret ein umfassendes Wissen in seiner Rolle als Ontrack Chief Operating Officer. Während seiner gesamten beruflichen Laufbahn war Peter Böhret in den Bereichen Vertrieb, Projektmanagement und Business Development tätig und weist eine enorme Erfahrung im Bereich der Daten- und Speichertechnlogie auf. Speziell für Ontrack haben ihm, die in den letzten 10 Jahren in der Region EMEA gesammelten Erfahrungen, die Möglichkeit geboten, die Effizienz der Betriebsabläufe in den weltweiten Vertriebs-, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Ontrack zu ermitteln.
Er trat 1996 in das Unternehmen ein, als der deutsche Betrieb gegründet wurde, und baute ihn zu einem Betrieb mit mehr als 75 Mitarbeitern aus, die die Kundenbedürfnisse rund um die Uhr bedienen. Unter seiner Führung expandierte Ontrack nach Italien und in die Schweiz, Polen und in die Nordischen Länder und wurde führend in der EMEA.
Vor seiner Tätigkeit bei Ontrack arbeitete Herr Böhret als European Sales Manager für die Hengstler GmbH und als Projektleiter bei Stark Systemstechnik. Er studierte Informatik in München und Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing. und Computer in Stuttgart.
Neben seinen Engagements im Management hat er sich mit zahlreichen Publikationen im Bereich IT-Sicherheit und Software einen Namen gemacht, z.B. als Co-Autor des Buches “Der Mann in der Softwareentwicklung.”
Mike Burmeister - VP Global Operations, Data & Storage Technologies
Herr Burmeister kam 1991 als einer der ersten Datenwiederherstellungsingenieure zu Ontrack. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Datenrettungsbranche und wechselte vom Ingenieurwesen in leitende Führungspositionen, während er sich gleichzeitig darauf konzentrierte, einen weltweit führenden Datenrettungsbetrieb aufzubauen. Er war wesentlich an der Erforschung von Dateisystemen und der Definition von Praktiken beteiligt, die auf die Lösung von Datenverlusten auf allen Arten von Speichermedien und Speicherumgebungen abzielten. Ob es sich um ein Fortune-500-Unternehmen oder um Familienfotos des ersten Geburtstags handelt, Herr Burmeister leitet und arbeitet täglich mit dem globalen Team zusammen - er rettet unersetzliche Daten und bietet stets einen ausgezeichneten Kundendienst.
Derzeit ist Herr Burmeister für 15 Datenwiederherstellungslabors auf der ganzen Welt verantwortlich und baut das weltweit führende Data Recovery Operations Team für den Geschäftsbereich Daten & Speichertechnologien auf. Das Team arbeitet weltweit auf einer 24/7/365-Basis, ist jederzeit bereit, auf Kundennotfallsituationen zu reagieren und bietet Vor-Ort-, Labor- und Ferndienstleistungen an, um die sichersten und diskretesten Szenarien zu bewältigen. Das Operations Recovery Team ist stolz darauf, sich auf seine Mission der kontinuierlichen Verbesserung und Optimierung der Effizienz zum Vorteil seines weltweiten Kundenstamms zu konzentrieren.
Mr. Burmeister holds a B.S. in Computer Science and Minor degree in Mathematics.
Adrian Briscoe - VP APJ, Data & Storage Technologies
Adrian Briscoe kam 2003 als Berater für elektronisches Beweismaterial im Londoner Büro (Großbritannien) zu Ontrack. Im Jahr 2005 zog er nach Australien, um in Brisbane einen DST-Betrieb aufzubauen, bevor er 2006 in Singapur, 2008 in Hongkong und zuletzt 2017 in Japan die Expansion beaufsichtigte.
Bevor er zu Ontrack kam, verbrachte Herr Briscoe fünf Jahre in Hongkong bei PricewaterhouseCoopers in der Abteilung Corporate Finance & Recovery (CFR). Er leitete die IT-Infrastruktur, die Anforderungen an die Datenerfassung und die Computerforensik für die CFR-Abteilung und die Kunden von PricewaterhouseCoopers.
Herr Briscoe verfügt über mehr als 33 Jahre Erfahrung in der IT-Branche, wobei er zunächst als Protokoll-Spezialist in London begann und mit IBM Mainframe-, Mini- und Desktop-Systemen arbeitete.
Tom McCaffrey - Product Director
Als Produktdirektor von Ontrack ist Herr McCaffrey für die Gesamtstrategie und Marktinnovation der Datenwiederherstellungsdienste, Softwareprodukte, Löschüberprüfungsdienste und Altdatendienste von Ontrack verantwortlich..
Zuvor war Herr McCaffrey im Ediscovery-Geschäft von Ontrack tätig, wo er Projekte in einer Vielzahl von Bereichen leitete, darunter Ediscovery SaaS-Produktmanagement, strategische Partnerschaften sowie Governance-, Risiko- und Compliance-Lösungen. In Zusammenarbeit mit seinem Team unterstützte Herr McCaffrey die Kunden bei der Verwaltung und Reduzierung der Kosten für die Reaktion auf Rechtsstreitigkeiten, Untersuchungen und Compliance-Anforderungen, häufig durch die Implementierung von Technologien für kontinuierliches aktives Lernen.
Bevor er 2009 zu Kroll Ontrack kam, war Herr McCaffrey acht Jahre in der Datenspeicherbranche bei Seagate tätig, wo er erfolgreiche Informationsspeicherprodukte auf den Markt brachte und den weltweiten Absatz steigerte. Er wird von führenden Speicher-OEMs dafür anerkannt, dass er Produkte entwickelt und erfolgreich auf den Markt gebracht hat, die den Informationsmanagement- und Geschäftsanforderungen der Kunden entsprechen.
Herr McCaffrey erwarb seinen M.S. in Technologiemanagement an der University of St. Thomas in St. Paul, Minnesota, und seinen B.S. in Maschinenbau an der University of Minnesota.
Lynn Walker - VP Global Marketing
Frau Walker trat dem Ontrack-Team im Oktober 2018 als Leiterin des globalen Marketing-Teams bei. Als VP of Global Marketing leitet sie strategische Initiativen zur Umgestaltung des Marketings, um die globale Expansion des Kerngeschäfts der Datenwiederherstellung und der unterstützenden Dienstleistungen zu unterstützen.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Führungspositionen in Vertrieb und Marketing bringt Frau Walker beträchtliche Erfahrung in der Einführung von Programmen und Produkten durch einen kreativen und kooperativen Ansatz mit, während sie die Marketing- und Vertriebsteams mit definierten Roadmaps ausrichtet, um den Erfolg sicherzustellen. Vor ihrer Tätigkeit bei Ontrack war Frau Walker mehr als 15 Jahre bei neu gegründeten Bildungsorganisationen tätig, die personalisierte Alphabetisierungs- und Mathematikprogramme auf dem K12-Markt einführten. Sie hat auch in Dienstleistungs- und Technologieunternehmen gearbeitet, die Channel-Marketing und Partnerprogramme eingeführt haben.
Frau Walker ist Absolventin der University of Kansas mit einem BA in Betriebswirtschaft und wohnt in Chanhassen, Minnesota.