Montag, 18. Juli 2022 von Datenrettungsblog
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Firmen-IT-System oder ein privater Computer mit Ransomware infiziert wird. Das Ergebnis ist jedes Mal dasselbe: Die Opfer werden mit hohen Geldforderungen erpresst. Das Problem ist so akut, dass seriöse Medien in den letzten Wochen verstärkt darüber berichtet haben.
Donnerstag, 16. Juni 2022 von Der Datenrettungsblog
Ein Disaster Recovery Plan dient dazu, den Geschäftsbetrieb nach einer Katastrophe schnell wieder zum Laufen zu bringen. Jedes Unternehmen sollte einen Notfallplan haben. Ontrack gibt Tipps und stellt eine Vorlage zur Verfügung.
Mittwoch, 1. Juni 2022 von Ontrack Datenrettung
Warum ist die Kontrolle von Altdaten wichtig? Ein Unternehmen kann jederzeit eine Datenanforderung erhalten. Und wenn dies der Fall ist, ist es wichtig, dass es schnell und präzise reagieren kann. Geschieht dies nicht, kann dies zu einer Nichteinhaltung der Vorschriften führen, was sich letztlich auf das Geschäftsergebnis und den Ruf des Unternehmens auswirken kann.
Samstag, 28. Mai 2022 von Ontrack Datenrettung
Möchten Sie Daten von Ihrem alten Telefon löschen? Dann sind Sie bei Ontrack an der richtigen Adresse, denn wir können genau das für Sie tun. Rufen Sie uns an unter 0800 10 12 13 14.
Donnerstag, 7. April 2022 von Der Datenrettungsblog
Wenn Ihre Festplatte defekt ist, mag es auf den ersten Blick unmöglich erscheinen, die Daten wiederherzustellen. Doch man kann mit den richtigen Tools und Know-how Daten von beschädigten oder korrumpierten Festplatten retten. Lesen Sie im Blogbeitrag, welche Faktoren die Datenwiederherstellung eines defekten Geräts beeinflussen können und wie Sie zu einer erfolgreiche Datenrettung beitragen können.
Montag, 28. März 2022 von Ontrack Datenrettung
Daten sind das Herzstück eines jeden Unternehmens. Datenrettungsexperten versuchen im Falle eines Datenverlusts immer das Optimum für den Kunden wiederherzustellen. Doch was macht eine Datenrettung erfolgreich? Welche Faktoren beinflussen eine Datenrettung? Sie können die Chancen für eine erfolgreiche Datenwiederherstellung selbst beinflussen, indem Sie ein paar Dinge beachten. Doch zunächst widmen wir uns der Frage:
Montag, 28. März 2022 von Ontrack Datenrettung
Redundant Array of Independent (ursprünglich kostengünstige) Disks (RAID) ist ein Begriff, der für Computerspeichersysteme verwendet wird, die Daten auf mehrere Laufwerke verteilen und/oder replizieren. Die RAID-Technologie hat die Datenspeicherung in Unternehmen revolutioniert und wurde mit zwei Hauptzielen entwickelt: Erhöhung der Datenzuverlässigkeit und Steigerung der E/A-Leistung (Input/Output).
Donnerstag, 24. Februar 2022 von Der Datenrettung Blog
Eine wachsende Zahl von Unternehmensrechenzentren, die mit hohem Datendurchsatz und niedrigen Latenzzeiten bei Transaktionen arbeiten, hat sich bislang auf Hard Disk Laufwerke (HDD) in ihren Servern verlassen und steht nun Leistungsengpässen gegenüber.
Freitag, 7. Januar 2022 von Ontrack Datenrettung
Wie lange leben Festplatten? Mechanische Schäden wie Headcrash oder andere physikalische Schäden führen zu defekten Festplatten (HDD). Bei logischen Fehlern und physikalisschen Fehlern können oft Daten wiederhergestellt werden,
Dienstag, 4. Januar 2022 von Der Datenrettungsblog
Die Opfer von Ransomware reichen von großen Behörden bis hin zu ahnungslosen Privatpersonen, die im Internet surfen. Der Schaden bei einem Ransomware-Angriff reicht oft den eigentlichen Datenverlust hinaus, da die Kriminellen sich z.B. Ihre Bankdaten erbeuten und diese missbrauchen.
Samstag, 1. Januar 2022 von Ontrack Datenrettung
Das Entwicklungsteam von Ontrack hat hart an der neuesten Version der Ontrack PowerControls™-Produktsuite gearbeitet und die Nutzerfreundlichkeit optimiert. Einfache Suche, Wiederherstellung, Restore und Daten-Management aus Exchange-, SharePoint- und SQL-Umgebungen.
Montag, 20. Dezember 2021 von Ontrack Team
Fehlercode auf der Festplatte kann zu Datenverlust führen. Wie Sie mit SMART Fehlermeldung, Disc Boot oder E/A Gerätefehler, u.a. umgehen können.
Donnerstag, 18. November 2021 von Mikey Anderson
Wie funktionieren RAID Systeme
Mittwoch, 17. November 2021 von Der Datenrettungsblog
Ontrack konnte im Notfall Service erfolgreich für einen Kunden ohne Backup-Plan verlorene Raid 5 Daten wiederherstellen.
Donnerstag, 4. November 2021 von Ontrack Datenrettung
In der IT-Branche kommt es nicht oft vor, dass eine Technologie, die vor vielen Jahrzehnten entwickelt wurde, immer noch als wichtig genug erachtet wird, um von Administratoren und anderen Benutzern verwendet zu werden. Sogar moderne Server und Speichersysteme arbeiten mit RAID-Technologie - vor allem in Unternehmen, aber auch bei NAS-Systemen für Privatanwender hat sie sich durchgesetzt. RAID hat mehr als 30 Jahre überlebt und spielt auch heute noch eine wichtige Rolle bei der Datenspeicherung. Warum ist das so?
Montag, 1. November 2021 von Stephanie Büchel
Die Komplexität des virtuellen RAID-Datenspeichersystems von IBM Storwize ist im Laufe der Jahre in der Datenrettungsbranche berüchtigt geworden. Als ein Kunde die Techniker von Ontrack damit beauftragte, 120 beschädigte Festplatten in einem IBM SVC Storwize v7000-System wiederherzustellen, standen sie vor einer großen Herausforderung... vor allem, weil es keine Backup-Daten gab, die bei der Wiederherstellung helfen konnten. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Donnerstag, 28. Oktober 2021 von Ontrack Team
Der letzte Teil unserer Serie "Datenrettung 101", einer Sammlung von Blogposts, die helfen sollen, Datenverlust bei Festplatten und anderen Geräten zu erkennen und die richtigen Schritte für eine Datenrettung einzuleiten.
Donnerstag, 21. Oktober 2021 von Der Datenrettungsblog
In diesem Blogbeitrag lesen Sie, welche Fehler defekte Festplatten und SSDs haben können. Wie erkennt man einen Headcrash und andere physikalische Fehler, wie elektronische Fehler und was tut man bei einer Festplatte mit Wasserschaden.
Donnerstag, 14. Oktober 2021 von Der Datenrettungsblog
Im zweiten Artikel der Ontrack-Schulungsreihe "Datenrettung 101", einer Sammlung von Blogbeiträgen, die helfen sollen, Gerätefehler und Datenverlustszenarien zu erkennen, die einen professionellen Datenrettungsdienst erfordern, geht es um logische bzw. physikalische Schäden als Ursache für einen Datenverlust.
Montag, 4. Oktober 2021 von Der Datenrettungsblog
Wenn Sie auf Ihrem Apple-Gerät Daten verloren haben, bietet Ontrack Unterstützung bei der Datenrettung von unterschiedlichen Apple-Geräten aller Generationen: Datenrettung von iPhones, iPads, iPods, Macs und MacBooks.

Das sagen unsere Kunden:
Blogkategorien:
- Apple / Mac (19)
- Backup (24)
- Bilder / Fotos (5)
- Cloud (9)
- Compliance (16)
- Computer Forensik (4)
- Cybersecurity (25)
- Datenlöschung (23)
- Datenrettung (60)
- Datenrettungssoftware Ontrack EasyRecovery (4)
- Datenschutz (31)
- Datensicherheit (24)
- Datenspeicherung / Storage (32)
- Datenverlust (33)
- Desktop / Laptop (7)
- Disaster Recovery (5)
- DSGVO (21)
- eDiscovery (4)
- Festplatte (29)
- Magnetband / Tape (22)
- Mailbox Restore Ontrack PowerControls (7)
- Migration (10)
- Mobilgeräte (36)
- NAS / SAN / LUN (5)
- Raid-System (18)
- Ransomware (10)
- Remote Datenrettung (3)
- Server (16)
- Software (5)
- Solid State Drive (SSD) (34)
- Technologie /Entwicklung (52)
- Verschlüsselung (8)
- Virtualisierung (19)