Alle 11 Sekunden wird ein Unternehmen im Jahr 2021 Opfer eines Ransomware-Angriffs (Cybersecurity Ventures)

Wenn die Zeit drängt und Unsicherheit über die richtige Vorgehensweise besteht, sollten Unternehmen die Datenretter von Ontrack für die bestmögliche Vorgehensweise zur Wiederherstellung ihrer Daten konsultieren.

stop

Wenn Ihr Unternehmen möglicherweise mit Ransomware infiziert ist:

  • Unterbrechen Sie den Angriff,  indem Sie die betroffenen Geräte vom Netzwerk trennen. 
  • Setzen Sie sich so bald wie möglich mit uns in Verbindung. Sie erhalten eine kostenlose Beratung über die Möglichkeiten der Datenwiederherstellung und Handlungsanweisungen, wie Sie weiteren Datenverlust vermeiden können.
  • Vermeiden Sie eigene Rettungsversuche, um Ihre Daten zu entschlüsseln. Dies kann zukünftige Datenrettungsversuche unmöglich machen.

Unsere Datenrettungsingenieure sind für Sie da.

Ontrack hat eine Reihe proprietärer Tools entwickelt, um Daten von durch Ransomware verschlüsselten Systemen, virtuellen Maschinen, Backup-Dateien, Bändern und anderen Speichermedien wiederherzustellen. Durch weltweite Datenrettungslabore und ein erfahrenes Expertenteam können wir rund um die Uhr bei allen Arten von Datenverlust helfen.

icon

Volume-Datenrettung

  • Alle Typen (SAN, NAS, Server) werden unterstützt
  • Datenrettung gelöschter Dateien
  • Copy On Write File Systems (NetApp WAFL, ZFS, etc.)

icon

Backup Recovery

  • Voller Tape Support (LTO, DLT, etc.)
  • Veeam-spezifische Tools (gelöschte und verschlüsselte Dateien)
  • Alle Backup-Formate (Commvault, TSM, Networker, etc.)

Datenrettungsprozess im Überblick

Ontrack verfügt über proprietäre Tools, mit denen Daten nach Ransomware-Attacken wiederhergestellt werden können - von verschlüsselten Systemen, virtuellen Maschinen, Backup-Dateien, Bändern und anderen Speichermedien.


Kostenlose Analyse

Top Ransomware-Bedrohungen für Unternehmen für 2021

  • Maze
  • REvil
  • SNAKE (EKANS)
  • Tycoon
  • TrickBot
  • Qakbot trojan
  • PonyFinal
  • Mailto (aka Netwalker Ransomware)
  • Ragnar Locker
  • Zeppelin
  • TFlower
  • MegaCortex
  • ProLock
  • DoppelPaymer
  • Thanos

Wenn Sie von Ransomware attackiert wurden, wenden Sie sich an die Experten von Ontrack. Sie können Ihnen helfen, Zugriff auf Ihre Daten zu erhalten.

DST_image_600x600_ransomware

Aktuelle Ransomware Trends

icon

Die Anzahl der Angriffe hat abgenommen, doch Schwere, Umfang und Höhe der Lösegeldzahlungen pro Angriff haben zugenommen. 

icon

Nur 50 % der Opfer, die das Lösegeld bezahlen, können alle ihre wichtigen Dateien entschlüsseln.

icon

Die Angriffe zielen auf File Shares, kritische Infrastruktur und Backups einschließlich der Cloud.

icon

Cyber-Versicherungen zahlen bei einer beträchtliche Anzahl von Schadensfällen, einschließlich Datenwiederherstellung.


Werden Sie Teil einer halben Million Menschen und Unternehmen, die bei der Wiederherstellung ihrer Daten auf Ontrack vertrauen.


Ransomware Webinar

In diesem gemeinsam mit NetApp veranstalteten Webinar erfahren Sie, wie Sie das Risiko eines Ransomware-Angriffs minimieren können, warum und wann Sie einen Datenretter hinzuziehen sollten und was Ontrack beitragen kann.

In diesem 45-minütigen Webinar erfahren Sie:

  • Die Geschichte und Entwicklung von Ransomware
  • Das Ausmaß der aktuellen Ransomware-Bedrohung - einschließlich der Ergebnisse einer aktuellen Ontrack-Untersuchung
  • Erfolgsgeschichten zur Datenwiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff
  • Auf welche Art und Weise NetApp helfen kann, Ransomware-Angriffe zu verhindern
  • Wie man Daten vom Infektionspunkt aus einem Snapshot wiederherstellt
  • Szenarien, die zu einer erfolgreichen Wiederherstellung führen
  • Aufwands- und Schwierigkeitsgrade in Abhängigkeit von der Ransomware

icon

Beauftragen Sie Ihre kostenlose Analyse in unserem Datenrettungslabor

Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung, welche Daten wiederherstellbar sind sowie ein Festpreisangebot. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ontrack mit der Datenrettung Ihres Mediums beauftragen möchten.

Wir organisieren die kostenlose Abholung und führen eine Analyse in unserem Datenrettungslabor durch. Danach senden wir Ihnen das Ergebnis zusammen mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Erstanalyse für Einzeldatenträger und RAID-Systeme erfolgt innerhalb von 4 Std nach Wareneingang. Die Analyse ist für folgende Speichermedien kostenfrei:

  • HDDs: mechanische Festplatten
  • SSDs: Solid States Speichermedien
  • Externe Speichermedien: Festplatten und SSDs
  • RAID / NAS-Systeme

Für folgende Speichermedien/Beschädigungen ist eine kostenfreie Analyse nicht möglich, wir bieten Ihnen hier eine kostenpflichtige Diagnose in Höhe von 297,50 € inkl. MwSt. an. Wenn eine Datenrettung möglich ist, erhalten Sie von uns eine Dateiliste mit den wiederherstellbaren Daten mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Dauer der Diagnose beträgt ca. 4 bis 10 Arbeitstage.

  • Smartphones und Tablets
  • Flashmedien (USB-Stick, SD-Karten, …)
  • Bereits geöffnete Speichermedien
  • Bei gelöschten Daten / Formatierten Medien
  • Wasser- und Brandschäden
Schritt 1

Medium / Datenträger
Schritt 2

Grund für den Datenverlust
Schritt 3

Details & Evaluierung

Für welche Art von Datenträger benötigen Sie eine Datenrettung?

Was ist der Hauptgrund für Ihren Datenverlust?

Welche Daten sind für Sie am wichtigsten? Weitere Kommentare?

* Die kostenlose Evaluierung ist eventuell nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie uns oder geben Sie Ihre Daten ein und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, rufen Sie uns bitte an: 0800 10 12 13 14

1. Kontaktdaten

2. Versanddaten

Möchten Sie die Analyse im Datenrettungslabor beauftragen?:
Kostenloser Versand ist in Ihrem Land nicht möglich.

Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.