Datenverlust von Servern, Hypervisors und virtuellen Maschinen können jederzeit passieren. Durch langjährige Erfahrung in der Datenrettung virtueller Maschinen konnte Ontrack zahlreiche Daten aus virtualisierten Systemen für tausende von Unternehmenskunden erfolgreich wiederherstellen.
Rufen Sie uns kostenlos an für eine kompetente Beratung und erste Schadenseinschätzung.
Da virtualisierte Systeme aus einer einzigartigen Kombination von Soft- und Hardwarekomponenten bestehen, erfordert die erfolgreiche Datenrettung virtueller Maschinen bei unzugänglichen oder verloren gegangenen Daten detaillierte Kenntnisse von Hypervisoren, Host-Rechnern, Speichergeräten, RAID-Arrays, Dateistrukturen, Anwendungen und mehr.
Das globale Team von Ontrack verfügt über jahrelange Erfahrung, einer Vielzahl proprietärer Tools und Spezialwissen, das durch Kooperationen mit Softwareanbietern von virtuellen Maschinen und Hardware-OEMs erworben wurde, die unsere Dienstleistungen an ihre Kunden weiterempfehlen. Die auf Datenrettung virtueller Maschinen spezialisierten Ontrack-Ingenieure unterstützen bei:
- VMware ESX and vSAN (VMDK files),
- Microsoft Hyper-V (VHD, VHDX, and AVHDX files)
- Citrix Xen
- Oracle VM
- KVM

Häufige Arten von Datenverlust in virtuellen Umgebungen
Unsere Experten können jede Art von Datenverlust bei virtualisierten Systemen bewältigen, einschließlich
- Re-formatierter VMware Datastore
- Versehentlich formatiertes RAID-Array
- Korrupte VMFS Datastore Volumes oder Virtual Disk
- Gelöschte Dateien auf VMFS oder in einer virtuellen Maschine
- Gelöschte VMware vStorage VMFS Volumes
- VMFS-Datei Systembeschädigung auf ESX-Server
- Korruptes File System
- Traditionelle RAID- und Hardware-Fehler
- Beschädigungen in VMDK oder Dateien (SQL, Exchange and Oracle)
Werden Sie Teil einer halben Million Menschen und Unternehmen, die bei der Wiederherstellung ihrer Daten auf Ontrack vertrauen.
>Empfehlungen zur Wiederherstellung virtualisierter Systemdaten
Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt Ontrack, die folgenden Richtlinien zu befolgen, um Sie vor weiterem Datenverlust zu schützen und Ihre Chancen für eine erfolgreiche Datenrettung zu erhöhen.
- Installieren Sie niemals Datenwiederherstellungssoftware auf einem Volume, wenn gelöschte Daten wiederhergestellt werden müssen. Das Installieren von Software, das Erstellen oder Kopieren von Dateien auf das Volume kann Daten im freien Speicherplatz des Volumes dauerhaft überschreiben und damit nicht wiederherstellbar machen.
- Wenn auf kritische Daten aufgrund versehentlicher Löschung, eines Geräteausfalls oder einer Beschädigung nicht zugegriffen werden kann, nehmen Sie das Volume offline und hängen Sie es sofort ab.
- Wenn Sie sich entscheiden, eine Datenwiederherstellung auf eigene Faust zu versuchen, arbeiten Sie immer mit einer Sicherungskopie oder einer Image-Datei Ihrer Daten, Ihres Volumes oder Ihrer VMDK-Datei.
- Die Neuinitialisierung oder Neuformatierung eines problematischen Volumes entfernt alle Daten und erschwert Datenwiederherstellungsversuche.
- Stellen Sie ein RAID-Array nur dann wieder her, wenn alle Mitgliedslaufwerke vollständig gesichert wurden oder Sie über ein voll funktionsfähiges und verifiziertes Backup verfügen.
- Versuchen Sie niemals, ein ausgefallenes RAID-Mitgliedslaufwerk online zu schalten, wenn Sie nicht alle Mitgliedslaufwerke gesichert haben.


Ontrack ist VMware® Partner
Ontrack ist das erste Unternehmen, das umfangreiche Wiederherstellungs-Lösungen für virtuelle Infrastrukturen anbietet.
Ontrack ist eine Partnerschaft mit VMware eingegangen, um bessere Möglichkeiten für eine erfolgreiche Datenrettung bei VMware Systemen anzubieten. Haben Sie einen Datenverlust auf einem aktuellen VMware System? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner, denn unsere Datenretter arbeiten sehr eng mit VMware zusammen, um im Notfall schnell reagieren zu können.
Die schnellste Art für Hyper-V Datenrettung
Der patentierte Remote Data Recovery-Service von Ontrack ist eine der sichersten und schnellsten Methoden zum Auffinden und Wiederherstellen von Originaldaten auf dem Volume eines Host-Servers. Kontaktieren Sie unsere Experten von Datenverlust auf virtuellen Servern oder Maschinen. Wir finden die passende Rettungsmöglichkeit für Ihre Daten.

Labor & Reinraum
Unsere fortschrittlichen Reinraumumgebungen unterstützen die Wiederherstellung einer großen Menge an Daten. die von beschädigten Medien wiederhergestellt werden können. Wir führen alle Datenwiederherstellungen in unserer sicheren Reinraumumgebung durch, um eine weitere Kontamination zu vermeiden und die größtmögliche Datenmenge wiederherzustellen.
Remote Data Recovery
Datenrettung Vor-Ort
Wenn das Viertuelle-System Ihre Räumlichkeiten nicht verlassen darf, bringen wir unser Know-How zu Ihnen. Diese Option ist nur für den Notfalldienst verfügbar. Für die Datenrettung vor Ort muss das Speichersystem betriebsbereit sein.
Beauftragen Sie Ihre kostenlose Analyse in unserem Datenrettungslabor
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung, welche Daten wiederherstellbar sind sowie ein Festpreisangebot. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ontrack mit der Datenrettung Ihres Mediums beauftragen möchten.
Wir organisieren die kostenlose Abholung und führen eine Analyse in unserem Datenrettungslabor durch. Danach senden wir Ihnen das Ergebnis zusammen mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Erstanalyse für Einzeldatenträger und RAID-Systeme erfolgt innerhalb von 4 Std nach Wareneingang. Die Analyse ist für folgende Speichermedien kostenfrei:
|
|
Für folgende Speichermedien/Beschädigungen ist eine kostenfreie Analyse nicht möglich, wir bieten Ihnen hier eine kostenpflichtige Diagnose in Höhe von 297,50 € inkl. MwSt. an. Wenn eine Datenrettung möglich ist, erhalten Sie von uns eine Dateiliste mit den wiederherstellbaren Daten mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Dauer der Diagnose beträgt ca. 4 bis 10 Arbeitstage.
|
|