Ontrack rettet gelöschte, verlorene oder beschädigte Dateien von Linux-Servern, Desktops, Laptops und mobilen Datenträgern wie Smartphones und Tablets.
Kostenlose Abholung und kostenlose Analyse in nur 24 h. Kontaktieren Sie unsere Experten:
Linux Daten retten: Szenarien
Die Ingenieure von Ontrack haben langjährige Erfahrung in der Wiederherstellung von Daten aus Linux-Systemen, egal ob aus einfachen Terminals oder RAID 5 Servern.
Mit selbst entwickelten Tools für die Rettung von Linux-Daten und den besten technischen Voraussetzungen in Reinraum und Data Recovery Labor lösen wir ihre Linux Daten Probleme:
- Kernel Panic und nicht mehr bootfähige Maschinen
- Gelöschte oder formatierte Partitionen
- Gelöschte oder fehlende Dateien und Ordner
- Korrumpierte, nicht mehr mount-bare Datei-System
- System-Crash und FSCK-Fehler
- Verlorene und beschädigte RAID Konfigurationen


Spezialisten für Linux und Unix
UNIX ist ein Multi-Anwender, multitasking Betriebssystem, das zunächst von AT&T Bell Lab in den sechziger Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt wurde.
Die Mehrheit der UNIX-Betriebssysteme sind in der C-Programmiersprache geschrieben und sind deshalb in der Lage auf einer Vielzahl von Computer-Architekturen ausgeführt zu werden. Hardware-Anbieter wie SCO, SGI, IBM, Hewlett Packard und Sun stellen jeweils ihre eigenen UNIX-Versionen bereit, die auf ihren High-End-Systemen laufen.
Linux-Datenwiederherstellung
Wir unterstützen eines der größten Sortimente von Linux- und UNIX-Dateisystemen in der Branche. Selbst wenn unsere aktuellen Tools Ihre Variation nicht unterstützen, verfügen wir über ein Team von Softwareentwicklern, die in der Lage sind, Just in Time (JIT) zu entwickeln, um die Tools zu modifizieren oder neue Tools zu erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen
UNIX OS
- SCO – OpenServer, System V, UnixWare
- Sun Microsystems - Solaris
- Hewlett Packard - HP-UX
- IBM – AIX
- SGI – IRIX
- BSD / FreeBSD
Linux OS
- Red Hat Enterprise Linux
- Fedora
- Mandriva
- Novell SUSE Linux
- Debian
- Ubuntu
File System
- FFS, EXT 2 & 3
- ReiserFS
- XFS
- JFS
- LVM
Dateisystem Linux
Linux, manchmal auch GNU / Linux genannt, ist ein kostenloses Open-Source-Unix-ähnliches Betriebssystem.
GNU-Projekt begann im Jahr 1984 mit dem Ziel, eine freie Version von Unix zu erschaffen. Dem Projekt fehlte jedoch bis zum Jahr 1991 ein voll funktionsfähiger Kernel, als ein Drittanbieter-Kernel namens Linux von Linus Torvalds veröffentlicht wurde. Der Linux-Kernel wird in der Regel in Kombination mit verschiedenen Paketen aus dem GNU-Projekt und anderen Quellen veröffentlicht.

Die Vorteile von Ontrack
Modernste Tools ermöglichen es uns, verlorene Daten aus einer Vielzahl von logischen Problemen wie gelöschten Daten, passwortgeschützten Android-Geräten und Linux-Korruptionen wiederherzustellen.
Unsere Ingenieure haben zusammen mehr als 1.400 Jahre Erfahrung in der Datenrettung. Kombiniert mit dem größten F&E-Team der Branche und Sie erhalten den qualitativ hochwertigsten Service, den es gibt.
Der Datenrettung-Prozess
Immer mehr Unternehmen und Privatanwender entscheiden sich für die Datenrettungs-Services und Software-Lösungen von Ontrack - von der komplexesten Server-Wiederherstellung bis zum gelöschten Foto.
Beauftragen Sie Ihre kostenlose* Datenrettungsanalyse
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung der wiederherstellbaren Daten sowie ein Festpreisangebot. Dann erst entscheiden Sie, ob Sie Ontrack beauftragen möchten.
Die Dauer der Analyse beträgt ca. 4 Stunden für Einzelfestplatten (HDD, SSD) und RAID-Systeme, für Smartphones & Tablets können bis zu 4 Arbeitstage benötigt werden. Dieser Zeitrahmen gilt innerhalb unserer üblichen Geschäftszeiten (Mo bis Fr 9.00-17.00 Uhr). Außerhalb unserer Geschäftszeiten steht Ihnen für den Notfall-Service die kostenlose 24-h Hotline zur Verfügung.
- Datenrettung für Smartphone zum Festpreis für nur 590,- € inkl.MwSt.
- Datenrettung für Einzelfestplatten ab 594,- € inkl. MwSt. Nach der Analyse wird der Preis je nach Komplexität der Arbeiten und der gewünschten Dringlichkeit festgelegt.
- *Bei gelöschten Daten/formatierten Medien/ Wasser- und Brandschäden ist eine kostenpflichtige Diagnose notwendig.