Fallstudien Banddatenwiederherstellung
Ontrack verfügt über mehr als 30 Jahre technische Erfahrung und ein Team an erfahrenen Entwicklern, um selbst die schwierigsten Fälle von Datenverlust bei Tapes zu lösen.
Blogbeiträge zu Tape Datenrettung
Donnerstag, 12. September 2019 von Tom McCaffrey
Die Migration von Storage wird dank zentral verwaltetem Storage einfacher. Ein Problem tritt dann auf, wenn Sie plötzlich feststellen, dass Sie einige Informationen benötigen, die nur auf veralteten Medien existieren.
Donnerstag, 6. Dezember 2018 von Michael Nuncic
Kein anderes Speichermedium ist zuverlässiger als das digitale Magnetband. Was für IT-Administratoren prinzipiell eine gute Nachricht ist, kann sich zu einem ernsthaften Problem auswachsen, wenn Daten nach einem Jahrzehnt oder erst später benötigt werden.
Donnerstag, 16. Mai 2019 von Tilly Holland
Das Band gilt nach wie vor als eine der besten Speicherlösungen für die Langzeitarchivierung. In diesem Blog beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Datenspeicherung auf Tapes.
Dienstag, 29. Mai 2018 von Michael Nuncic
Über kaum ein anderes Speichermedium wird so leidenschaftlich gesprochen. Nein, nicht von der Cloud, sondern von dem Dinosaurier der Speichertechnik, dem Magnetband.
Mittwoch, 24. Oktober 2018 von Michael Nuncic
Die Tape-Spezialisten von Ontrack Data Recovery erfahren in den letzten Monaten weltweit eine steigende Nachfrage nach Tape-Services. Laut den Experten, die sich mit diesen Projekten befassen, besitzen viele Unternehmen immer noch große Mengen von alten Legacy-Tapes mit archivierten Daten.
Dienstag, 27. November 2018 von Michael Nuncic
Obwohl viele Firmen den Wechsel vom alten Ansatz einer Tape-basierten Speicherung sowohl für Backups als auch als Archiv hin zu einer wirklichen Archivlösung bereits getan haben, schlummern in vielen Rechenzentren, Unternehmenskellern oder in den Räumen spezialisierter Tape-Storage-Provider Hunderte oder gar Tausende jahrzehntealter Backup-Tapes. Sehr oft allerdings fehlen die notwendigen Informationen darüber, was auf den Tapes gespeichert ist, aufgrund der langen Aufbewahrungszeit, der fehlenden Katalog-Dateien und/oder des Weggangs oder Verrentung des zuständigen Mitarbeiters. Das kann ein großes Risiko für die Firma darstellen.
Dienstag, 29. November 2016 von Michael Nuncic
Fallstudie: Im Rahmen einer Konsolidierung der IT-Services der APJ-Division beschloss der Kunde, von den von einem MSP verwalteten Rechenzentren auf die Azure-Cloud von Microsoft zu wechseln. Um dieses Ziel zu erreichen, suchte das Unternehmen nach einer benutzerfreundlichen und kostengünstigen Lösung, die alle auf verschiedenen Bandformaten gespeicherten Legacy-Daten verwalten und an einem Ort konsolidieren konnte.
Mittwoch, 16. November 2016 von Michael Nuncic
Besonders bei Fusionen und Übernahmen müssen oft Daten von unterschiedlichen Systemen migriert werden. Ontrack hilft mit den Tape Services bei der Bandmigration und sorgt für ein einheitliches Unternehmensarchiv.
Beauftragen Sie Ihre kostenlose* Datenrettungsanalyse
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung der wiederherstellbaren Daten sowie ein Festpreisangebot. Dann erst entscheiden Sie, ob Sie Ontrack beauftragen möchten.
Die Dauer der Analyse beträgt ca. 4 Stunden für Einzelfestplatten (HDD, SSD) und RAID-Systeme, für Smartphones & Tablets können bis zu 4 Arbeitstage benötigt werden. Dieser Zeitrahmen gilt innerhalb unserer üblichen Geschäftszeiten (Mo bis Fr 9.00-17.00 Uhr). Außerhalb unserer Geschäftszeiten steht Ihnen für den Notfall-Service die kostenlose 24-h Hotline zur Verfügung.
- Datenrettung für Smartphone zum Festpreis für nur 590,- € inkl.MwSt.
- Datenrettung für Einzelfestplatten ab 594,- € inkl. MwSt. Nach der Analyse wird der Preis je nach Komplexität der Arbeiten und der gewünschten Dringlichkeit festgelegt.
- *Bei gelöschten Daten/formatierten Medien/ Wasser- und Brandschäden ist eine kostenpflichtige Diagnose notwendig.