Für welchen Schaden benötigen Sie eine Beratung?
Welche Schäden können zu Datenverlust führen?
Wasserschäden - Wenn Ihr elektronisches Gerät mit Wasser in Berührung kommt, wirkt sich dies sowohl auf die externe Elektronik als auch auf die interne Hardware aus. Das Wasser gelangt überall hin und kann Korrosion verursachen. Es gibt verschiedene Arten von Wasserschäden - allgemeine Wasserschäden, Hochwasserschäden und Salzwasserschäden.
Brandschäden - Durch Feuer verursachte Hitzeschäden können die externe und interne Elektronik des Geräts beschädigen. Das Ausmaß des Schadens hängt von der Intensität der Hitzeeinwirkung ab. Zusätzlich zu den Hitzeschäden kann auch Rauch in die Festplatte des Geräts eindringen, wodurch die Datenträger schwer lesbar werden.
Hitzeschäden - Hitzeschäden werden häufig durch Feuer verursacht, können aber auch durch eine Überhitzung von Bauteilen im Gerät verursacht werden. Durch Überhitzung kann sich der Abstand zwischen den Lese-/Schreibköpfen und den Platten verringern, und wenn diese miteinander in Kontakt kommen, können Daten verloren gehen.
Blitzeinschläge und Überspannungen - Eine Überspannung ist eine plötzliche Stromspitze in Ihrem Haus oder Büro. Obwohl Überspannungen nicht lange andauern, können sie erhebliche Schäden und Datenverluste verursachen.
Stürme und Überschwemmungen - Überschwemmungen und Stürme können schwerwiegendere Schäden verursachen als allgemeine Wasserschäden, da das Gerät wahrscheinlich länger und in verschiedenen Arten von Wasser untergetaucht war.
Stürze oder physische Schäden - Wenn Sie Ihr Gerät fallen lassen, kann dies große Schäden verursachen. Auch wenn es von außen nicht so aussieht, als sei das Gerät beschädigt, kann der innere Schaden erheblich sein und zum Verlust von Daten führen.
Wie auch immer Ihr Gerät beschädigt wurde, wir können Ihnen helfen, Ihre Daten wiederherzustellen. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung.
Datenrettung von beschädigten Geräten
600K+
Datenrettungen seit 1985
50K+
Datenrettungen pro Jahr
35+
Jahre Erfahrung
So werden Ihre Daten von beschädigten Speichergeräten wiederhergestellt
Der Datenrettungsprozess verläuft in vier einfachen Schritten
Beratung & kostenlose Abholung
Unsere Experten beraten Sie individuell zu Ihrem Datenrettungfall und erörtern mit Ihnen die beste Methode für eine schnelle Datenwiederherstellung.
Evaluierung
Nach Eingang Ihres Mediums evaluieren unsere Ingenieure das Ausmaß und die Komplexität des Schadens. Sie erhalten eine Empfehlung für die beste Möglichkeit Ihrer Datenrettung sowie ein Festpreisangebot.
Datenrettung
Unsere Experten stellen Ihre Daten wieder her. Über unser sicheres Portal können Sie den Status Ihrer Wiederherstellung verfolgen und eine Liste der wiederherstellbaren Dateien anzeigen.
Rückgabe der Daten
Sobald Ihre Daten wiederhergestellt wurden, erhalten Sie diese auf einem verschlüsselten externen Gerät zurück.
Wie schnell benötigen Sie Ihre Daten zurück?
Zeit ist ein kritischer Faktor, wenn Sie wichtige Daten auf einem beschädigten Gerät haben. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Service-Varianten zu Auswahl:
Standard
7 - 10 Geschäftstage
Express
Durchschnittlich 3 Geschäftstage
Notfall
Rund um die Uhr bis zur Fertigstellung

Häufige Fragen zu Datenverlust
Sie haben nur einen Versuch....
Es ist verständlich, dass oft Versuche unternommen werden, um schnell wieder an die Daten zu gelangen. Doch Vorsicht! Oft werden durch vermeintliche Wiederherstellungsmethoden mehr Daten endgültig zerstört als gerettet.
Bevor Sie also versuchen, Ihr durch Wasser beschädigtes Gerät für eine "schnelle Lösung" in den Gefrierschrank zu legen oder ein Gerät mit physischen Schäden zu Hause zu öffnen, rufen Sie uns an - denn der erste Versuch einer Datenrettung kann entscheidend über deren Erfolg sein.

Vertrauen auch Sie, wie jährlich 50.000 Unternehmen und Privatanwender, auf die Datenrettungs-Profis von Ontrack.
Beauftragen Sie Ihre kostenlose Analyse in unserem Datenrettungslabor
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung, welche Daten wiederherstellbar sind sowie ein Festpreisangebot. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ontrack mit der Datenrettung Ihres Mediums beauftragen möchten.
Wir organisieren die kostenlose Abholung und führen eine Analyse in unserem Datenrettungslabor durch. Danach senden wir Ihnen das Ergebnis zusammen mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Erstanalyse für Einzeldatenträger und RAID-Systeme erfolgt innerhalb von 4 Std nach Wareneingang. Die Analyse ist für folgende Speichermedien kostenfrei:
|
|
Für folgende Speichermedien/Beschädigungen ist eine kostenfreie Analyse nicht möglich, wir bieten Ihnen hier eine kostenpflichtige Diagnose in Höhe von 297,50 € inkl. MwSt. an. Wenn eine Datenrettung
möglich ist, erhalten Sie von uns eine Dateiliste mit den wiederherstellbaren Daten mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Dauer der Diagnose beträgt ca. 4 bis 10 Arbeitstage.
|
|