NAS Datenrettung von Ontrack: Alle Hersteller, Betriebssysteme und Konfigurationen.
Datenwiederherstellung von NAS Systemen: Kostenlose Abholung und kostenlose Analyse in nur 24 h.
Experten für alle NAS Storage Systeme
Die Ontrack-Ingenieure verfügen über umfassende Kenntnisse der gesamten Speichertechnologie und können erfolgreich Daten von den ältesten bis zu den neuesten DAS-, SAN-, NAS- und SDS-Konfigurationen auf dem Markt retten. Wir unterstützen alle Anbieter, Medienformate und Betriebssysteme.
NAS Daten retten - von allen Systemen
Rufen Sie unsere Experten an für eine schnelle NAS Datenrettung
Mit speziell entwickelten Datenerfassungswerkzeugen und -techniken können unsere Experten Ihre verlorenen oder gelöschten NAS Daten auf jedem System schnell wiederherstellen. Dies gilt für alle Arten von NAS-Servern und RAID-Level, alle RAID-Controller, alle Laufwerke, unabhängig davon, ob HDD oder SSD und unabhängig vom Hersteller. Ontrack arbeitet direkt mit den meisten Herstellern zusammen, um die bestmöglichen Rückgewinnungsergebnisse zu erzielen. Einige dieser Hersteller sind:
Vertrauen auch Sie, wie jährlich 50.000 Unternehmen und Privatanwender, auf die Datenrettungs-Profis von Ontrack.
Wie kommt es zu Datenverlusten auf NAS-Systemen / RAID-Arrays?
Jeder Datenverlust ist einzigartig. Bei der NAS Datenrettung gibt es typische Szenarien, die eine Datenwiederherstellung aus dem Netzwerkspeicher erfordern.
- Menschliche Fehler: Menschliches Versagen ist leider eine häufige Ursache. Datenverlust passiert oft aus Versehen auf Grund von NAS Reformatierung, Reinstallation oder durch ein versehentlich überschriebenes Volume.
- Stromausfall: Ein NAS Netzwerkspeicher kann durch Stromausfall, Spannungs-Schwankungen oder Überspannung korrupt werden. RAID Arrays sind hierbei besonders gefährdet, da Spannungsschwankungen dafür sorgen können, dass Out-of-Sync Platten nicht wieder in das RAID integriert werden.
- Überhitzung: Überhitzung des Systems durch fehlerhafte Kühlung im Server-Raum oder durch einen falschen Standort mit der Folge von Festplattenüberhitzung und -ausfällen.
- Defekte NAS Controller: Defekte Controller oft als Folge von fehlerhaften Reorganisationen bzw. Rebuilds. Fehler in der Firmware oder im Betriebssystem durch überschreiben der Speicherkonfiguration können einen Datenverlust herbeiführen.
- Mechanische Fehler: RAID-Systeme sind dafür gedacht, den Ausfall einer Einzelfestplatte auszugleichen. Sobald ein NAS/Raid im Einsatz ist, bei dem eine Festplatte ausgefallen ist, müssen die übrigen Festplatten den Ausfall kompensieren. Ein weiterer Festplatten-Ausfall kann dadurch begünstigt werden und zu einem Totalausfall führe.
- Naturkatastrophen: Brandschaden, Wasserschaden, Verschmutzung und andere Kontaminierungen können NAS Netzwerkspeicher in Sekundenschnelle zerstören. Vor dem Rebuild eines solchen Systems müssen die Festplatten und Geräte gründlich zu gereinigt werden. Ontrack verfügt über die technischen Möglichkeiten stark verschmutzte Medien gründlich zu reinigen und erfolgreich wiederherzustellen.
Erste Hilfe bei NAS Datenrettung
Meist hat man nur einen Versuch, die gelöschten oder verlorenen NAS Daten wieder herzustellen. Bei Verdacht auf Datenverlust im NAS gilt:
- Bei ungewöhnlichen Geräuschen sollten Sie das System sofort herunterfahren.
- Überprüfen Sie die Aktualität Ihres Backups, bevor Sie Hard- oder Software austauschen.
- Verwenden sie keine Software zur RAID-Wiederherstellung, wenn Verdacht auf einen Hardware-Schaden besteht.
- Defragmentieren Sie keine möglicherweise beschädigten Festplatten.
- Führen Sie kein Rebuild und/oder keine Rücksicherung auf das Original-System durch.


Kostenlose Analyse für Ihr NAS-System
Wir holen Ihre Datenträger kostenlos an. Innerhalb weniger Stunden erhalten Sie das Analyse-Ergebnis und ein Festpreis Angebot.
- Beschreiben Sie die Ursache des Datenverlusts und identifizieren Sie mögliche Fehlerpunkte
- Unsere Experten überprüfen, ob eine Fernwiederherstellung (RDR) von Daten möglich ist
- Unsere Experten klären die Besonderheiten für Ihren individuellen Fall
Sie gehen keinerlei Risiko ein. Jetzt die kostenlose Analyse beauftragen.
Zeit ist ein wichtiger Faktor
Wenn es um geschäftskritische Daten geht, kann ein NAS-Ausfall großen finanziellen Schaden verursachen. Unsere Experten prüfen immer die Möglichkeit einer Ontrack Remote Data Recovery, unserer schnellsten Methode der Wiederherstellung.
Bei dieser proprietären Technologie werden die Daten über eine sichere Internetverbindung direkt auf Ihrem Server wiederhergestellt. Bei RDR muss der NAS-Server nicht demontiert werden und es ist kein Versand erforderlich. Alles, was Sie benötigen, ist eine Internetverbindung.

Wie lange dauert eine Datenrettung?
Zeit ist ein wichtiger Faktor bei der Datenrettung. Wir haben für jeden Anspruch den richtigen Service.
Standard
7 - 10 Geschäftstage
Express
Durchschnittlich 3 Geschäftstage
Notfall
Rund um die Uhr bis zur Fertigstellung
Wie lange die Analyse dauert hängt von der Art des Mediums ab:
- Einzelfestplatte (HDD) und Solid State Drive (SSD): Analysedauer 4 Stunden
- Smartphone, Handy, Tablet, USB-Stick, SD-Karte, Memory Card, Server-Systeme, RAID, NAS, virtuelle Server etc.: Analysedauer 24 Stunden
Daten selbst wiederherstellen mit Datenrettungs-Software
Mit Software zur Datenrettung können Sie von gelöschtenoder formatierten Speichermedien Ihre Daten, Fotos oder Mac & iPhone-Dateien selbst wieder herstellen.
Externe Festplatte, USB-Drives, SD-Karten, usw. Wenn Ihr Speichergerät einwandfrei und ohne Anzeichen physikalischer Schäden funktioniert, haben Sie gute ChancenDatenrettung per Software eine gute Option.
Zu den häufigen Problemen bei logischem Datenverlust gehören das (versehentlich) gelöschte oder beschädigte Dateien, die Beschädigung von Dateiverzeichnissen durch einen Virus oder Ransomware. Wenn Ihre Festplatte immer noch erkannt wird, können Sie versuchen, mit unserer Ontrack EasyRecovery-Software Ihre Daten wiederzubekommen. Probieren Sie einfach die kostenfreie Testversion.

Beauftragen Sie Ihre kostenlose Analyse in unserem Datenrettungslabor
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung, welche Daten wiederherstellbar sind sowie ein Festpreisangebot. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ontrack mit der Datenrettung Ihres Mediums beauftragen möchten.
Wir organisieren die kostenlose Abholung und führen eine Analyse in unserem Datenrettungslabor durch. Danach senden wir Ihnen das Ergebnis zusammen mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Erstanalyse für Einzeldatenträger und RAID-Systeme erfolgt innerhalb von 4 Std nach Wareneingang. Die Analyse ist für folgende Speichermedien kostenfrei:
|
|
Für folgende Speichermedien/Beschädigungen ist eine kostenfreie Analyse nicht möglich, wir bieten Ihnen hier eine kostenpflichtige Diagnose in Höhe von 297,50 € inkl. MwSt. an. Wenn eine Datenrettung
möglich ist, erhalten Sie von uns eine Dateiliste mit den wiederherstellbaren Daten mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Dauer der Diagnose beträgt ca. 4 bis 10 Arbeitstage.
|
|