Ontrack stellt gelöschte Fotos und Bilder wieder her. Besonders nach einem Ausfall von Flash-Karten in mobilen Geräten wie Digitalkamera, Smartphone, Tablet oder PC ist bedachtes Handeln wichtig.
Mit unserer Erst-Analyse erfahren Sie, wie es um Ihre Bilder steht:
Bilder und Fotos wiederherstellen mit Ontrack
Fotos sind wertvolle Erinnerungen. Heute werden Bilder vor allem digital gespeichert, meist auf Festplatten.
Unser Team hat Erfahrung mit der Wiederherstellung von digitalen Erinnerungen.
- Versehentlich gelöschte Bilder bzw. Fotos
- Fehler, die durch das Verschieben der Fotos entstehen
- Teilweise überschriebene Fotos
- Neuformatierte Speicherkarten oder Kameraspeicher
- Feuer, Wasser oder andere physische Schäden an den Medien
- Beschädigte Hardware wie Digitalkameras, Computer oder Festplatten

Digitalfoto Datei-Typen: was kann wiederhergestellt werden?
Wir retten Daten von allen gängigen Kameras, PCs, Speicherkarten, USB-Flash-Laufwerken oder auch Drohnen.
Sehen Sie sofort, welche Daten wiederhergestellt werden können.
Medien
- Digitalkamera
- Festplatten retten
- Mobiltelefon
- Tablets, iPads
- USB-Drives
- SD Karten wiederhestellen
- Flash Medien
- und mehr
- jpg
- gif
- png
- bmp
- tif
- nef
- CR2
- Und mehr
Der Datenrettungsprozess
Von der ersten Beratung bis hin zum laufenden Kundenservice entscheiden sich immer mehr Unternehmen und Kunden für Ontrack, wenn sie von einem Datenverlust betroffen sind.
Wie kann man gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen?
Wenn Ihr Speichergerät einwandfrei und ohne Anzeichen physischer Schäden funktioniert, ist die Datenwiederherstellung im Selbststudium eine Option.
Ein gelöschtes Foto oder ein gelöschtes Video bedeutet nicht, dass die Datei tatsächlich komplett verschwunden ist. Das Digitalfoto oder das Video existiert nämlich dann immer noch auf der SD-Karte oder dem Gerät - es wurde lediglich der Verweis zum Bild / Video entfernt. Solange der Speicherplatz nicht überschrieben wird, können die gelöschten Bilder und gelöschten Videos wiederhergestellt werden.

Vertrauen auch Sie, wie jährlich 50.000 Unternehmen und Privatanwender, auf die Datenrettungs-Profis von Ontrack.
Beauftragen Sie Ihre kostenlose Analyse in unserem Datenrettungslabor
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung, welche Daten wiederherstellbar sind sowie ein Festpreisangebot. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ontrack mit der Datenrettung Ihres Mediums beauftragen möchten.
Wir organisieren die kostenlose Abholung und führen eine Analyse in unserem Datenrettungslabor durch. Danach senden wir Ihnen das Ergebnis zusammen mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Erstanalyse für Einzeldatenträger und RAID-Systeme erfolgt innerhalb von 4 Std nach Wareneingang. Die Analyse ist für folgende Speichermedien kostenfrei:
|
|
Für folgende Speichermedien/Beschädigungen ist eine kostenfreie Analyse nicht möglich, wir bieten Ihnen hier eine kostenpflichtige Diagnose in Höhe von 297,50 € inkl. MwSt. an. Wenn eine Datenrettung
möglich ist, erhalten Sie von uns eine Dateiliste mit den wiederherstellbaren Daten mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Dauer der Diagnose beträgt ca. 4 bis 10 Arbeitstage.
|
|
Ansehen
Anhören
Lernen