Die Lebensdauer von Solid State Drives (SSD) ist begrenzt. Die Datenwiederherstellung von SSDs erfordert geschulte Mitarbeiter & Expertise, damit Daten nicht endgültig verloren gehen.
Ontrack verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Datenrettung von SSD-Festplatten. SSD-Festplatten haben eine begrezte Lebensdauer (TBW). Gibt die Platte auf, scheinen Daten oft unwiderbringlich verloren. Ontrack hat in jahrelanger Forschung proprietäre Tools und Techniken entwickelt, so dass SSD Daten in unseren ISO-5/Klasse-100-Reinraumumgebungen wieder hergestellt werden können.
Kostenlose Abholung & Analyse
SSD-Datenrettung von alle Herstellern und Modellen
Die Zusammenarbeit mit SSD-Herstellern und unser weltweit tätiges Forschungs- und Entwicklungsteam ermöglichen Ontrack einzigartige Lösungen für SSD Datenrettung für Unternehmen und Kunden bereitzustellen.
Intel® | PatriotMemory® | STEC® |
SanDisk® | Samsung® | PNY Technologies® |
Western Digital® | Micron® | Crucial® |
OCZ® Technology | Kingston Technology® | Transcend® |
Toshiba® | Seagate® | Other |
Falls Sie Ihren SSD Hersteller hier nicht entdecken, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Mitarbeiter.

Ursachen für SSD Datenverlust
Verlorene SSD Daten können aufgrund von Schäden an den Flash-Chips und logischer Fehler bei der Datenspeicherung auftreten.
Typische Fehler bei SSDs:
- Ausfall einer elektronischen Komponente: Flash Controller, NAND Speicher Chip oder Versorgungsregler
- Datenbeschädigung aufgrund von Überspannung oder Stromausfall
- Ausfall des Steuerungs-Chips
- Beschädigung der Flash-Zelle
- Schäden an Verbindungssteckern
- Schäden an Leiterplatten
- Korrupte Mapping-Table oder Firmware
Unsere Experten bewältigen komplexe technische Herausforderungen, die nur bei der SSD- und Flash-Technologie auftreten, wie die Dekodierung komplexer SSD-Datenstrukturen für einzelne Hersteller, spezialisierte Controller-Chips und andere spezifische Probleme.
Weltweit haben sich bereits über 50.000 Unternehmen für die professionelle Datenrettung von Ontrack entschieden.
Trustpilot ist eine unabhängige Bewertungsplattform zur Sammlung von Kunden-Feedback.
Daten retten von verschlüsselten SSDs
Hersteller von SSD Speichern hat viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Verschlüsselungstechniken. Die Erfolgsaussichten für eine Datenrettung lassen sich oft erst nach der Diagnose und Analyse des Datenträgers feststellen.
Sollte sich danach herausstellen, dass der Datenträger verschlüsselt ist und eine Datenrettung nicht so einfach möglich ist, kann der Datenträger auch kostenlos wieder an den Kunden zurückgeschickt werden.
Kostenlose Analyse und Abholung in wenigen Stunden:


Was ist SSD?
Ein Festplattenspeicher ohne bewegliche Bauteile auf Basis der digitalen Flash-Speicher-Technologie wird SSD genannt.
Übersetzt bedeutet Solid State Drive Festzustand-Laufwerk, gebräuchlicher ist der Begriff Halbleiterlaufwerk. Da dieser Speichertyp ohne Mechanik auskommt, ist er schneller und robuster als herkömmliche Hard-Drive-Discs (HDD) – und überdies völlig lautlos. Durch den geringeren Stromverbrauch wird weniger Abwärme produziert, wodurch sich auch die nötige Kühlleistung verringert.Daten selbst wiederherstellen mit Datenrettungs-Software
Mit Software zur Datenrettung können Sie von gelöschtenoder formatierten Speichermedien Ihre Daten, Fotos oder Mac & iPhone-Dateien selbst wieder herstellen.
Externe Festplatte, USB-Drives, SD-Karten, usw. Wenn Ihr Speichergerät einwandfrei und ohne Anzeichen physikalischer Schäden funktioniert, haben Sie gute ChancenDatenrettung per Software eine gute Option.
Zu den häufigen Problemen bei logischem Datenverlust gehören das (versehentlich) gelöschte oder beschädigte Dateien, die Beschädigung von Dateiverzeichnissen durch einen Virus oder Ransomware. Wenn Ihre Festplatte immer noch erkannt wird, können Sie versuchen, mit unserer Ontrack EasyRecovery-Software Ihre Daten wiederzubekommen. Probieren Sie einfach die kostenfreie Testversion.


Häufige Fragen zu Solid State Drives und Datenwiederherstellung
Beauftragen Sie Ihre kostenlose Analyse in unserem Datenrettungslabor
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung, welche Daten wiederherstellbar sind sowie ein Festpreisangebot. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ontrack mit der Datenrettung Ihres Mediums beauftragen möchten.
Wir organisieren die kostenlose Abholung und führen eine Analyse in unserem Datenrettungslabor durch. Danach senden wir Ihnen das Ergebnis zusammen mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Erstanalyse für Einzeldatenträger und RAID-Systeme erfolgt innerhalb von 4 Std nach Wareneingang. Die Analyse ist für folgende Speichermedien kostenfrei:
|
|
Für folgende Speichermedien/Beschädigungen ist eine kostenfreie Analyse nicht möglich, wir bieten Ihnen hier eine kostenpflichtige Diagnose in Höhe von 297,50 € inkl. MwSt. an. Wenn eine Datenrettung
möglich ist, erhalten Sie von uns eine Dateiliste mit den wiederherstellbaren Daten mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Dauer der Diagnose beträgt ca. 4 bis 10 Arbeitstage.
|
|
Anhören