Datenwiederherstellung bei Raid Datenverlust - von allen RAID-Konfigurationen und Servern.
Raid Datenrettung für Ihr Unternehmen bei logischen und physikalischen Schäden. Kostenlose Abholung und Analyse Ihrer RAID-Festplatten:
Daten retten von RAID-Unternehmensdaten
Durch die über 25-jährige Erfahrung in Reinraum und Labor können wir jede RAID-Konstellation bearbeiten und verlorene Daten wiederherstellen.
Dabei nutzen wir bewährte Recovery-Tools und spezialisierte Techniken, um unzugängliche Daten auf allen RAID-Systemen und Server-Infrastrukturen schnell wieder verfügbar zu machen:
- Alle RAID Level
- Alle RAID Controller, File Servern, Application Server, Web Server, Netzwerk-Systemen (SDS)
- Alle Arten und Modelle von Festplatten (HDD) jeder Marke

Die verschiedenen RAID Systeme
Die RAID-Konfiguration, einschließlich der Anzahl der verwendeten Festplatten, bestimmt den Typ.
Das RAID, das für Redundant Array of Independent Disks oder Redundant Independent Disk Array steht, ist eine Speicherlösung, die Daten auf mehrere kleine Platten verteilt, die zusammen ein einziges System bilden. Dieses Gerät ist nicht nur kostengünstiger, sondern bietet auch ein hohes Maß an Leistung und Datensicherheit, da RAID Ausfälle besser toleriert.
Wiederherstellung von Unternehmensdaten bei RAID Systemen
Manche Fälle einer RAID Datenrettung kommen öfter vor als andere. Wir haben verschiedene Möglichkeiten zur RAID-Recovery oder RAID Controller Datenrettung.
Labor und Reinraum
Die beste Option für jede Art von System und unabhängig von der Art des Datenverlusts: von NAS- sowie SAN-Systemen bis hin zur Wiederherstellung virtueller Infrastrukturen und Daten aus der Cloud. Dieser Service wird in unseremDatenrettungs-Labor und in einer ISO-5/Klasse-100-Reinraumumgebung angeboten.
Remote RAID Data Recovery (RDR)
Ihre Daten müssen das Unternehmen nicht verlassen sondern werden per Remoteverbindung wieder hergestellt. Die Datenrettungsingenieure verbinden sich für eine Live Datenrettung über eine gesicherte Internetverbindung. RDR ist nur möglich, wenn das System noch ansprechbar ist.
Datenrettung Vor-Ort
Wenn Ihre Daten Ihre Räumlichkeiten nicht verlassen darf, bringen wir unser Know-How zu Ihnen. Unsere Experten kommen zu Ihrer Firma und retten Ihre Daten einfach in Ihrem Unternehmen mit professionellen Tools zur Rettung gelöschter oder verschwundener Daten.
Individuelle RAID Datenrettung
Wir bieten maßgeschneiderte Datenrettung für proprietäre RAID-Systeme für Unternehmen. Unser F&E-Team arbeitet mit Ihnen zusammen, um eine Lösung zur Wiederherstellung Ihrer Daten zu erstellen.
Was tun bei verlorenen RAID Unternehmensdaten?
Datenverlust wird durch Ausfälle auf der Festplattenebene oder der RAID-Konfigurationsebene verursacht. Lesen Sie unsere Tipps:
Schalten Sie das System aus
Wenn Sie Datenverlust auf einem RAID System erlitten haben, sollten Sie dieses sofort ausschalten.
Unternehmen Sie keine Selbstversuche
Sind die Daten auf Ihrem RAID System nicht mehr zugänglich, tauschen Sie nicht selbstständig eine Platte aus, die Teil des RAID Systems ist.
Überprüfen Sie Ihr Backup
Vergewissern Sie sich, dass Sie stets über ein aktuelles Backup verfügen.
Benutzen Sie keine DIY Software
Verwenden sie keine Software zur RAID-Wiederherstellung, wenn Verdacht auf einen Hardware-Schaden besteht.
Kontaktieren Sie ein Datenrettungsunternehmen
Senden Sie das RAID System an ein erfahrenes Datenrettungsunternehmen.
Beauftragen Sie Ihre kostenlose Analyse in unserem Datenrettungslabor
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung, welche Daten wiederherstellbar sind sowie ein Festpreisangebot. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ontrack mit der Datenrettung Ihres Mediums beauftragen möchten.
Wir organisieren die kostenlose Abholung und führen eine Analyse in unserem Datenrettungslabor durch. Danach senden wir Ihnen das Ergebnis zusammen mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Erstanalyse für Einzeldatenträger und RAID-Systeme erfolgt innerhalb von 4 Std nach Wareneingang. Die Analyse ist für folgende Speichermedien kostenfrei:
|
|
Für folgende Speichermedien/Beschädigungen ist eine kostenfreie Analyse nicht möglich, wir bieten Ihnen hier eine kostenpflichtige Diagnose in Höhe von 297,50 € inkl. MwSt. an. Wenn eine Datenrettung möglich ist, erhalten Sie von uns eine Dateiliste mit den wiederherstellbaren Daten mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Dauer der Diagnose beträgt ca. 4 bis 10 Arbeitstage.
|
|