Donnerstag, 6. Oktober 2016 von Philipp Lohberg
Die Menge an gespeicherten Daten ist in den letzten Jahren geradezu explodiert – die Hersteller von Speichermedien sind dankbar dafür. Was aber wird überhaupt gespeichert. Und: Ist das alles wirklich sinnvoll?
Donnerstag, 6. Oktober 2016 von Kathrin Brekle
Die moderne Informationstechnologie in Unternehmen ist einem ständigen Wandel unterworfen. Nicht nur die wachsende Datenflut, sondern auch die steigenden Ansprüche an den schnellen Zugriff auf Information und Just-in-Time Kommunikation führen zu immer neuen technischen Innovationen, um die sehr großen Mengen an Daten bewältigen zu können.
Montag, 3. Oktober 2016 von Michael Nuncic
Ohne Frage leben wir in einer Epoche, die durch Big Data definiert wird und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich diese Entwicklung verlangsamt. Es wird jede Sekunde so viel an Big Data erzeugt, dass es jetzt schwierig geworden ist, das Material zu speichern, zu verwalten und für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Donnerstag, 29. September 2016 von Philipp Lohberg
DDoS-Attacken gehören heutzutage zu den (fast) normalen Vorfällen, mit denen sich Webmaster herumschlagen müssen. Für eine solche Distributed Denial of Service Attacke werden eine große Zahl mit Malware verseuchter Computer zu einem großen Netzwerk zusammengeschlossen, das einen ausgewählten Web-Server mit einer Unmenge von Seitenanfragen bombardiert.
Montag, 26. September 2016 von Der Datenrettung Blog
Es gibt viele Möglichkeiten, um die Auswirkungen von Speichersystemfehlern zu reduzieren oder zu minimieren. Zum Beispiel können Sie dem primären Speichersystem eine Redundanz hinzufügen. Einige der Möglichkeiten können ziemlich teurer sein und nur große Wirtschaftsunternehmen werden sich diese Investitionen leisten können.
Donnerstag, 22. September 2016 von Philipp Lohberg
iPhone-Nutzer kennen sie schon länger: die Sprachsteuerung. Siri hört aufs Wort und hilft in vielen Lebenslagen. Googles Antwort war Google Now, jetzt kommt Amazons smarte Lautsprecher-Mikrophon-Kombination „Echo“ auf den Markt. Was aber passiert mit den aufgenommenen Daten?
Mittwoch, 21. September 2016 von Der Datenrettung Blog
Der Schutz der Daten vor unberechtigtem Zugriff ist eine alte Geschichte. Die militärische Kommunikation war der erste Bereich, der ein Verschlüsselungssystem verlangte, die es dem Feind im Falle des Abfangens unmöglich machen würde, den Inhalt einer Nachricht zu verstehen. Der Caesar-Chiffre ist eine der ältesten Verschlüsselungstechniken und wurde von Julius Caesar für seine geheime Botschaften verwendet.
Dienstag, 20. September 2016 von Philipp Lohberg
Vor einiger Zeit kündigte Amazon an, Waren verschicken zu wollen, bevor sie bestellt wurden. Möglich soll das durch die Auswertung aller Daten werden, die der Konzern über seine Kunden gesammelt hat. Die chinesische Regierung war fasziniert von der Idee.
Montag, 12. September 2016 von Der Datenrettung Blog
So beugen Sie Hackerangriffen und Cybercrime vor. Keiner ist vor einer Ransomware-Attacke gefeit aber mit den richtigen Maßnahmen können SIe den Schaden abwenden oder gering halten.
Mittwoch, 7. September 2016 von Der Datenrettung Blog
Dienstag, 30. August 2016 von Stephanie Büchel
Unternehmen, die einen Ausfall des Exchange-Servers erleben, können Tage der Produktivität verlieren. Das kostet Zeit und Geld. Mit den richtigen Tools können wichtige Unternehmensdaten nach einem Datenverslust bei einem Exchange-Server schnell wiederhergestellt werden.
Dienstag, 30. August 2016 von Philipp Lohberg
Über Sicherheitslücken bei Android-Smartphones haben wir schon häufiger berichten müssen. Apples iPhone schien dagegen ausgesprochen sicher zu sein. Nun hat die IT-Sicherheitsfirma Lookout aus San Fransisco eine iPhone-Spionage-Software mit dem klangvollen Namen „Pegasus“ entdeckt.
Montag, 29. August 2016 von Der Datenrettung Blog
Unternehmen, die einen E-Mail-Systemausfall erleben laufen Gefahr viele Tage an Produktivität einzubüßen und während das IT-Team sich versucht das Problem zu beheben, steigen die Kosten exponentiell während jeder Minute Stillstand an.
Mittwoch, 24. August 2016 von Der Datenrettung Blog
Ein Datenverlust ist aufgetreten – und was jetzt? Eine Entscheidung, ob es notwendig ist, die verlorenen Daten wiederherzustellen, kann schwierig sein. Es gibt mehrere Dinge, die Sie bei der Entscheidung darüber, ob eine Wiederherstellung wirklich notwendig ist, berücksichtigen müssen.
Dienstag, 23. August 2016 von Milagros Gamero
Der Blog zeigt Gründe für eine Bandmigration auf und gibt Hilfestellung zur Vermeidung von Stolpersteinen beim Migrieren von Tapes.
Donnerstag, 18. August 2016 von Philipp Lohberg
Ob Smartphone oder Tablet, Windows PC oder Mac: In heutiger Zeit ist ein Backup, zumindest der wichtigsten Daten, Pflicht. Denn es passieren Unfälle, Diebe sind unterwegs und Einbrüche in die elektronischen Helferlein häufen sich.
Mittwoch, 3. August 2016 von Der Datenrettung Blog
An wen sollte man sich wenden, wenn man absolut sicher sein möchte, dass Daten endgültig zerstört oder Festplatten „gelöscht“ werden? Dies ist ein Wichtiger Bestandteil der Information Governance und sollte in Unternehmen in die Planung aufgenommen werden.
Montag, 1. August 2016 von Der Datenrettung Blog
Wie einige von unseren Lesern vielleicht wissen, diskutieren wir seit einiger Zeit über den Data Loss Index. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auf einige sich wiederholende Trends fokussieren, die im Laufe der Zeit in vielen der teilnehmenden Länder auftauchen.
Mittwoch, 27. Juli 2016 von Der Datenrettung Blog
Der Verlust von Urlaubsbildern von Video-, Digital-Kamera oder Smartphone löscht einzigartige Erinnerungen, doch mit den richtigen Vorbeugemaßnahmen und profesisioneller Datenrettung beugen Sie diesem Disaster vor.
Mittwoch, 27. Juli 2016 von Michael Nuncic
Erstmals nutzt ein zentrales Fundbüro einer süddeutschen Großstadt die Datenlösch-Services von Kroll Ontrack für die professionelle Datenlöschung, um sensible Daten von mobilen Geräten wie Smartphones, iPhones Tablets oder Notebooks zuverlässig zu löschen und so vor Datenmissbrauch zu schützen.

Das sagen unsere Kunden:
Blogkategorien:
- Apple / Mac (19)
- Backup (24)
- Bilder / Fotos (5)
- Cloud (9)
- Compliance (16)
- Computer Forensik (4)
- Cybersecurity (25)
- Datenlöschung (23)
- Datenrettung (60)
- Datenrettungssoftware Ontrack EasyRecovery (4)
- Datenschutz (31)
- Datensicherheit (24)
- Datenspeicherung / Storage (32)
- Datenverlust (33)
- Desktop / Laptop (7)
- Disaster Recovery (5)
- DSGVO (21)
- eDiscovery (4)
- Festplatte (29)
- Magnetband / Tape (22)
- Mailbox Restore Ontrack PowerControls (7)
- Migration (10)
- Mobilgeräte (36)
- NAS / SAN / LUN (5)
- Raid-System (18)
- Ransomware (10)
- Remote Datenrettung (3)
- Server (16)
- Software (5)
- Solid State Drive (SSD) (34)
- Technologie /Entwicklung (52)
- Verschlüsselung (8)
- Virtualisierung (19)