Donnerstag, 18. April 2019 von Mikey Anderson
Montag, 1. April 2019 von Michael Nuncic
Eine weltweite Umfrage unter mehr als 800 Kunden und Partnern von Ontrack anlässlich des World Backup Days ergab, dass immer mehr Nutzer sich vor einem möglichen Datenverlust mit einem Backup schützen.
Donnerstag, 28. März 2019 von Michael Nuncic
Nach den Erkenntnissen der Experten und Forscher eines der weltweit führenden Cybersicherheitsunternehmen werden wir in diesem Jahr immer mehr sogenannte Fake-Apps für Android-Smartphones und -Tablets sehen.
Donnerstag, 14. März 2019 von Michael Nuncic
In den letzten Jahren ist ein neuer Trend bei Smartphones und mobilen Geräten entstanden. Viele Verbraucher sind einfach nicht mehr bereit, einen riesigen Geldbetrag für ein brandneues iPhone oder Android-Smartphone zu bezahlen.
Donnerstag, 31. Januar 2019 von Michael Nuncic
Während Festplatten "nur" die Daten auf einen freien Platz schreiben, der auf dem Plattenteller verfügbar ist, löscht die SSD immer zuerst die Daten, bevor sie neue Daten in die Flash-Speicherchips schreiben kann. Das bedeutet, dass mit Ausnahme von brandneuen SSDs, auf denen zuvor keine Daten gespeichert und/oder vom Hersteller vor dem Verkauf sicher gelöscht wurden, die Flash-Speicherchips gelöscht werden müssen, bevor sie neu geschrieben werden können.
Donnerstag, 24. Januar 2019 von Michael Nuncic
In den letzten Wochen haben wir einige der grundlegenden Technologien behandelt, die SSDs und ihre Flash NAND-Chips effizienter machen und damit länger am Leben bleiben. Aber es fehlt noch eine wichtige in unserer Serie: das Wear Leveling (der Verschleißausgleich).
Donnerstag, 27. Dezember 2018 von Michael Nuncic
Stress und Zeitdruck sind die zwei Hauptgründe für Fehler, die in IT-Abteilungen passieren und zu Datenverlusten führen. Das zeigt eine aktuelle Studie von Ontrack Datenrettung bei Unternehmen in Deutschland. Nach Angaben der 150 Mitarbeiter aus IT-Abteilungen, die an der Umfrage teilgenommen haben, haben 84% Fehler verursacht, die zu einem Datenverlust geführt haben.
Mittwoch, 19. Dezember 2018 von Michael Nuncic
Erst vor wenigen Tagen erhielt unser Serviceteam in Deutschland eine E-Mail eines Kunden, die uns regelrecht sprachlos machte und die gleichzeitig auch deutlich machte, dass wir offensichtlich unser Datenrettungsgeschäft noch besser erklären müssen.
Donnerstag, 13. Dezember 2018 von Der Datenrettung Blog
Mittwoch, 5. Dezember 2018 von Michael Nuncic
Viele Heimanwender und erfahrene Computeradministratoren verwechseln die beiden SSD-Begriffe und Funktionen Garbage Collection und Trim. Sie scheinen miteinander verbunden zu sein, aber wie und warum ist hier die Frage.
Donnerstag, 29. November 2018 von Michael Nuncic
Die Trusted Computing Group ist eine Organisation, die offene Standards für vertrauenswürdige Computerplattformen entwickelt und von führenden Unternehmen aus der Computerindustrie betrieben wird. SEDs sind selbstverschlüsselnde Laufwerke, die auf Hardwareverschlüsselung basieren. SEDs können sowohl SSDs als auch HDDs sein. Festplatten, die ebenfalls auf Hardwareverschlüsselung basieren, werden jedoch meist als Full Encryption Disks (FED) bezeichnet.
Dienstag, 27. November 2018 von Michael Nuncic
Obwohl viele Firmen den Wechsel vom alten Ansatz einer Tape-basierten Speicherung sowohl für Backups als auch als Archiv hin zu einer wirklichen Archivlösung bereits getan haben, schlummern in vielen Rechenzentren, Unternehmenskellern oder in den Räumen spezialisierter Tape-Storage-Provider Hunderte oder gar Tausende jahrzehntealter Backup-Tapes. Sehr oft allerdings fehlen die notwendigen Informationen darüber, was auf den Tapes gespeichert ist, aufgrund der langen Aufbewahrungszeit, der fehlenden Katalog-Dateien und/oder des Weggangs oder Verrentung des zuständigen Mitarbeiters. Das kann ein großes Risiko für die Firma darstellen.
Donnerstag, 15. November 2018 von Mikey Anderson
Der Gebrauch von Kühlsystemen ist in vielen Aspekten unseres täglichen Lebens wichtig, wir sind uns dessen nur nicht wirklich bewusst! Wir müssen viele alltägliche Dinge abkühlen, damit sie richtig funktionieren.
Donnerstag, 8. November 2018 von Der Datenrettung Blog
Wir möchten wir uns mit der Funktionsweise einer SSD und den Grenzen nicht-volatiler NAND-Flashspeicher befassen, damit Ihnen verständlich wird, warum eine SSD mit Over-Provisioning konfiguriert ist und welche Vorteile dies für den SSD-Controller bringt.
Donnerstag, 1. November 2018 von Michael Nuncic
Seit Beginn des neuen Jahrtausends ist Nanotechnologie zu einem Hype in den Medien und in vielen Unternehmen geworden. Viele Artikel haben in den letzten Jahren neue Produkte und technologische Errungenschaften angekündigt.
Mittwoch, 24. Oktober 2018 von Michael Nuncic
Die Tape-Spezialisten von Ontrack Data Recovery erfahren in den letzten Monaten weltweit eine steigende Nachfrage nach Tape-Services. Laut den Experten, die sich mit diesen Projekten befassen, besitzen viele Unternehmen immer noch große Mengen von alten Legacy-Tapes mit archivierten Daten.
Dienstag, 16. Oktober 2018 von Der Datenrettung Blog
Kurz nach der Veröffentlichung von Windows 10 als Oktober 2018 Release (Version 1809) wurden von Benutzern die ersten Berichte über Datenlöschungen und Inkompatibilitäten mit einigen Treibern gemeldet.
Montag, 8. Oktober 2018 von Michael Nuncic
Im Rahmen der DSGVO ist es oft notwendig E gelöschte E-Mails wiederherzustellen oder aus dem Archiv zu extrahieren. Die Server Wiederherstellung gelingt leicht mit den nötigen Tools.
Mittwoch, 12. September 2018 von Michael Nuncic
Traditionell kündigt Apple auf drei jährlich stattfindenden Veranstaltungen neue Produkte, Dienstleistungen und Betriebssysteme an: Im Februar, im Juni auf der WWDC (World Wide Developers Conference) und für iPhones im September.
Freitag, 7. September 2018 von Tilly Holland
Nach mehrfacher Eingabe des falschen Codes wird das iOS des Apple Geräts deaktiviert. Doch wie kann man Daten von einem deaktivierten iPhone wiederherstellen?