Dienstag, 31. März 2020 von Kathrin Brekle
Donnerstag, 26. März 2020 von Michael Nuncic
Ransomware-Attacken sind auf dem Vormarsch, aber was ist das? Und was können Sie tun, um zu verhindern, dass Ihr Unternehmen Opfer dieser wachsenden Malware wird?
Freitag, 20. März 2020 von Kathrin Brekle
Wenn eine Organisation gebrauchte Medien wiederverwenden oder entsorgen möchte, gibt die Löschüberprüfung ihnen die Sicherheit, dass die derzeit verwendete Löschungsmethode tatsächlich 100% der Daten effektiv vernichtet.
Freitag, 20. März 2020 von Kathrin Brekle
Donnerstag, 5. März 2020 von Michael Nuncic
Wie kann man Firmen-Geräte wiederverwenden, ohne das Unternehmen vor zusätzlichen Sicherheitsrisiken zu stellen? Ganz einfach! Man sollte folgende Punkte beachten: Alle Daten auf dem Gerät sollten sicher vernichtet werden
Dienstag, 3. März 2020 von Der Datenrettung Blog
Bei den Themen Datensicherheit und Datenlecks denken viele Firmenchefs, die mit diesem Gebiet nicht vertraut sind, dass ein hoher Zaun, Kameras und ein Wachmann am Eingang die Aufgabe hinreichend erfüllen. Aber wie unter anderem die jüngsten Ransomware-Attacken gezeigt haben, ist dies definitiv nicht genug.
Freitag, 28. Februar 2020 von Kathrin Brekle
Freitag, 21. Februar 2020 von Kathrin Brekle
Die Datenlöschung und anschließende Verifizierung sind wichtiger Bestandteil des Data-Life-Cycles. Auch hier muss die DSGVO eingehalten werden.
Donnerstag, 20. Februar 2020 von Mikey Anderson
Organisationen müssen seit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)im Jahr 2018 sicherstellen, dass sie die DSGVO Vorschriften in Bezug auf die Löschung von Daten einhalten. Ist Ihr Unternehmen DSGVO konform?
Dienstag, 18. Februar 2020 von Kathrin Brekle
Donnerstag, 13. Februar 2020 von Tilly Holland
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine sichere Datenlöschung zu gewährleisten. Doch welche Löschmethode ist für welchen Medientyp am besten geeignet?
Donnerstag, 6. Februar 2020 von Ontrack Datenrettung
Ontrack's latest survey explores the current ransomware situation and what steps your organisation should take when trying to prevent a ransomware attack .
Donnerstag, 6. Februar 2020 von Michael Nuncic
Ontrack unterstützt mit seinen Datenrettungs-Services bereits seit vielen Jahren virtuelle Systemen wie z.B. VMware, Microsoft Hyper-V, Oracle VM VirtualBox und Citrix XenServer. Dabei helfen zahlreiche eigens entwickelte Tools und Werkzeuge, die vorhandenen Daten zu analysieren und zu extrahieren.
Dienstag, 4. Februar 2020 von Tilly Holland
Ransomware stellt weiterhin eine große Bedrohung für jedes Unternehmen dar. In diesem Blog befassen wir uns mit den besten Möglichkeiten zur Vermeidung von Ransomware-Angriffen in der heutigen technischen Welt.
Donnerstag, 30. Januar 2020 von Tilly Holland
Das sichere Löschen von Daten kann den Unterschied zwischen dem Schutz Ihrer sensiblen Daten oder einer möglichen Sicherheitsverletzung ausmachen. Lesen Sie mehr zum Thema "Sicheres Löschen von Daten".
Donnerstag, 23. Januar 2020 von Tilly Holland
Es ist nicht nur wegen der DSGVO wichtig, dass Daten von Geräten endgültig gelöscht werden. Sonst finden sich personenbezogene Daten und private Informationen auf den Festplatten, die verkauft werden sollen. Denn Datendiebe und Cybercrime sind allgegenwärtig.
Dienstag, 21. Januar 2020 von Michael Nuncic
Längst hat sich die Virtualisierung von IT-Systemen auf breiter Front durchgesetzt. Die enormen Vorteile der Technologie sind offensichtlich: Eine deutlich bessere Auslastung vorhandener Systeme, reduzierter Hardwarebedarf und daraus resultierend geringere Anschaffungs- und Energiekosten.
Dienstag, 17. Dezember 2019 von Michael Nuncic
Fallstudie zu Tape-Datenretttung: Insgesamt fast zweidutzend LTO6 Tapes eines osteuropäischen Microsoft Business Solutions Dienstleisters erreichten das Datenrettungslabor von Ontrack in Böblingen. Laut des Kunden wurden die Bänder mit wichtigen ERP- (Enterprise Ressource Planning) Datenbanken in der Tapebibliothek formatiert.
Mittwoch, 11. Dezember 2019 von Tilly Holland
Interview mit dem Leiter des Datenrettungslabors von Ontrack in Böblingen. Über die Datenrettung von Festplatten vor über 20 Jahren und Herausforderungen heute.
Donnerstag, 5. Dezember 2019 von Michael Nuncic
Artikel über die Herausforderungen bei der Datenrettung virtueller Systeme und/oder –Dateien, wir zeigen ein paar Beispiele erfolgreicher realer „virtueller“ Datenrettungen

Das sagen unsere Kunden:
Blogkategorien:
- Apple / Mac (21)
- Backup (25)
- Bilder / Fotos (5)
- Cloud (9)
- Compliance (17)
- Computer Forensik (4)
- Cybersecurity (25)
- Datenlöschung (23)
- Datenrettung (61)
- Datenrettungssoftware Ontrack EasyRecovery (4)
- Datenschutz (33)
- Datensicherheit (26)
- Datenspeicherung / Storage (32)
- Datenverlust (34)
- Desktop / Laptop (7)
- Disaster Recovery (5)
- DSGVO (22)
- eDiscovery (4)
- Festplatte (29)
- Magnetband / Tape (23)
- Mailbox Restore Ontrack PowerControls (7)
- Migration (10)
- Mobilgeräte (38)
- NAS / SAN / LUN (5)
- Raid-System (18)
- Ransomware (10)
- Remote Datenrettung (3)
- Server (16)
- Software (5)
- Solid State Drive (SSD) (35)
- Technologie /Entwicklung (53)
- Verschlüsselung (8)
- Virtualisierung (20)