Freitag, 17. August 2018 von Michael Nuncic
Es gibt viele Fälle, in denen Menschen ihren Computer nutzen und sie plötzlich nicht mehr wissen, was Sie als nächstes tun sollen.
Mittwoch, 15. August 2018 von Tilly Holland
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie schreiben gerade eine wichtige E-Mail in Ihrem Webmail-Konto; Sie drücken Send und plötzlich wird Ihr Computer schwarz. Der folgende Artikel erklärt, was man zu diesem Thema unbedingt wissen sollte: Jede E-Mail, auf die über ein Webmail-Konto (Google / Hotmail / Cloud / Yahoo) zugegriffen wird, wird nicht auf Ihrem Computer gespeichert. Sie könnte sogar auf einem Server am anderen Ende der Welt gespeichert werden. Wenn E-Mails aus einem Webmail-Konto verloren gehen, kann nur der Webmail-Provider diese wiederherstellen. E-Mail-Clients, z. B. Microsoft Outlook, speichern E-Mails auf dem Computer selbst (oder einem lokalen Server), sodass Datenwiederherstellungsunternehmen wie Ontrack dabei helfen können, verlorene oder unzugängliche E-Mails wiederherzustellen.
Mittwoch, 15. August 2018 von Michael Nuncic
Lesen Sie die typischen Ursachen für einen Datenverlust und die häufigsten Gründe, warum Backup-Sicherungen fehlschlagen oder eingach nicht mehr funktionsfähig sind oder warum Datenverlust trotz eines Backups auftreten kann.
Sonntag, 12. August 2018 von Philipp Lohberg
Im Urlaub gibt es viele Gefahren für Smartphones, Speicherkarten, USB-Sticks und andere elektronische Geräte. Wir denken vor allem an Wasser, das der wahre Feind der Elektronik ist. Mit Meerwasser überflutete Kameras oder Smartphones sind extrem häufige Schadensfälle. Doch auch Sand und HItze schaden den Geräten und können zu Datenverlust führen.
Donnerstag, 9. August 2018 von Michael Nuncic
Kleine Dinge schaffen manchmal große Probleme! Was in vielen Situationen des täglichen Lebens zutrifft, trifft vor allem auf die Datenwiederherstellung zu.
Donnerstag, 26. Juli 2018 von Michael Nuncic
In den letzten zwei Wochen haben wir eine Reihe von Artikeln über die hauptsächlich genutzten Speichermedien veröffentlicht, die derzeit noch für die Datenspeicherung verwendet werden. Heute möchte ich in diesem letzten Teil unserer Serie die Vor- und Nachteile der Cloud diskutieren
Montag, 2. Juli 2018 von Michael Nuncic
Donnerstag, 28. Juni 2018 von Michael Nuncic
Welches Speichermedium eignet sich am besten für die Langzeitarchivierung? Diese Woche: HDD, SSD und Flash-basierte USB-Sticks.
Mittwoch, 27. Juni 2018 von Michael Nuncic
Wenn Sie mit einem USB-Stick reisen, sollten Sie die Daten darauf unbedingt verschlüsseln, um nicht Opfer von Cyberkriminalität zu werden. Dazu gibt es viele Lösungen auf dem Markt - die sogar kostenlos angeboten werden.
Montag, 25. Juni 2018 von Michael Nuncic
Manchmal führen Marketingspezialisten den gewöhnlichen Computerbenutzer (oder sogar den IT-Administrator) in die falsche Richtung, wie zum Beispiel mit dem Begriff "Data Loss Prevention (DLP)".
Mittwoch, 20. Juni 2018 von Michael Nuncic
Seit den Anfängen des Computerzeitalters stellt sich immer wieder die Frage, welche Medien am besten geeignet sind, um Daten für lange Zeit zu speichern.
Montag, 11. Juni 2018 von Michael Nuncic
Obwohl die Datenschutz-Grundverordnung seit einigen Tagen vollständig in Kraft ist, haben einige Unternehmen noch immer Probleme mit den Verfahren, ihre IT den neuen Vorschriften anzupassen.
Dienstag, 29. Mai 2018 von Michael Nuncic
Über kaum ein anderes Speichermedium wird so leidenschaftlich gesprochen. Nein, nicht von der Cloud, sondern von dem Dinosaurier der Speichertechnik, dem Magnetband.
Dienstag, 29. Mai 2018 von Michael Nuncic
Da die DSGVO nur ein paar Tage entfernt ist, befinden sich viele Unternehmen in der Endphase, um ihre IT-Prozesse und die erforderlichen Lösungen fertig zu stellen, um die neuen Vorschriften zu erfüllen.
Dienstag, 22. Mai 2018 von Der Datenrettung Blog
Wie Sie vermutlich im Fernsehen gesehen hatten - oder im schlimmsten Fall sogar selbst betroffen waren - war der Hurrikan Harvey einer der teuersten tropischen Wirbelstürme, die je auf die USA trafen. Ende August 2017 verursachte er katastrophale, durch Regen verursachte Überschwemmungen im Großraum Houston und weiteren Regionen auf seinem Weg.
Freitag, 11. Mai 2018 von Michael Nuncic
Unsere Datenrettungsingenieure in unseren Labors und Reinräumen auf der ganzen Welt erhalten jedes Jahr eine große Anzahl von Datenwiederherstellungsfällen. Einige dieser Fälle lassen sich mit den richtigen Tools und der nötigen Erfahrung verhältnismäßig leicht beheben, aber einige sind sogar für die erfahrensten Ingenieure mehr als nur knifflig.
Dienstag, 8. Mai 2018 von Ontrack Datenrettung
Wenn Sie gerade vor einer Migration oder Konsolidierung von Microsoft® Exchange Server stehen, liefert dieser Blogpost wertvolle Tipps.
Dienstag, 8. Mai 2018 von Der Datenrettung Blog
Ontrack Datenrettung ist seit langem für seine Expertise bei der Wiederherstellung von Daten von Festplattenlaufwerken, SSDs, RAID- und NAS-Systemen sowie High-End-Server- und Speichersystemen von Herstellern wie EMC / Dell, HP und vielen anderen bekannt.
Donnerstag, 26. April 2018 von Der Datenrettung Blog
In nur wenigen Wochen tritt die europäische DSGVO-Verordnung am 25. Mai vollständig in Kraft. Mit bis zu 4% des globalen Jahresumsatzes als Strafen für Unternehmen und Organisationen, die sich nicht an die Regeln halten, sollten Manager prüfen, ob sie dazu in der Lage sind sicheres Löschen von Daten und Dateien bei Bedarf durchzuführen.
Freitag, 20. April 2018 von Der Datenrettung Blog
Ein Datenschutzbeauftragter (DPO) wird von der DSGVO bei bestimmten Unternehmen benötigt

Das sagen unsere Kunden:
Blogkategorien:
- Apple / Mac (21)
- Backup (25)
- Bilder / Fotos (5)
- Cloud (9)
- Compliance (17)
- Computer Forensik (4)
- Cybersecurity (25)
- Datenlöschung (23)
- Datenrettung (61)
- Datenrettungssoftware Ontrack EasyRecovery (4)
- Datenschutz (33)
- Datensicherheit (26)
- Datenspeicherung / Storage (32)
- Datenverlust (34)
- Desktop / Laptop (7)
- Disaster Recovery (6)
- DSGVO (22)
- eDiscovery (4)
- Festplatte (29)
- Magnetband / Tape (23)
- Mailbox Restore Ontrack PowerControls (7)
- Migration (10)
- Mobilgeräte (38)
- NAS / SAN / LUN (5)
- Raid-System (18)
- Ransomware (10)
- Remote Datenrettung (3)
- Server (16)
- Software (5)
- Solid State Drive (SSD) (35)
- Technologie /Entwicklung (53)
- Verschlüsselung (8)
- Virtualisierung (20)