Donnerstag, 22. Februar 2018 von Michael Nuncic
Immer mehr Daten werden weltweit übertragen und generiert als jemals zuvor. Die Marktforscher von IDC erwarten, dass bis 2025 die globale Datensphäre auf 163 Zettabytes anwachsen wird. Das ist ein Anstieg um mehr als 1000% gegenüber den 16,1 ZB der Daten von 2016.
Freitag, 9. Februar 2018 von Michael Nuncic
Bei einem Ransomware-Angriff wird der Computer, der Server oder das gesamte Netzwerk mit einem Code infiziert, der versucht, sich mit einem Remote-Server zu verbinden und dann alle Daten zu verschlüsseln.
Donnerstag, 1. Februar 2018 von Michael Nuncic
Sogenannte Kryptowährungen und besonders der Bitcoin sind seit Wochen überall in den Nachrichten. Der enorme Wert-Anstieg von mehr als 1000 Prozent in den letzten 12 Monaten sowie sein Rückgang in den letzten 3 Wochen um 50 Prozent sorgen weltweit für Schlagzeilen.
Mittwoch, 24. Januar 2018 von Michael Nuncic
Das Thema Kryptowährungen ist in den letzten Monaten sehr häufig in den Nachrichten gewesen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass diese "Währungen" vor allem in den letzten sechs Monaten drastisch an Wert gestiegen sind.
Mittwoch, 3. Januar 2018 von Michael Nuncic
Weihnachten ist vorbei und es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie ein neues iPhone oder ein Smartphone einer anderen Marke, einen neuen Tablet-Computer oder sogar ein schnelles Gaming-Notebook erhalten oder verschenkt haben. Was sollen Sie jetzt mit Ihrem alten Gerät tun?
Mittwoch, 3. Januar 2018 von Michael Nuncic
Um Szenarien zu vermeiden, in denen der Speicher einer SSD randvoll mit ungültigen Dateien gefüllt ist, arbeitet die Garbage Collection des SSD-Controllers mit dem Over-Provisioning als Zwischenstufe. In diesem temporären Arbeitsbereich werden gültige Seiten zusammengeführt und mit ungültigen (oder gelöschten) Seiten gefüllte Blöcke wieder regeneriert.
Freitag, 22. Dezember 2017 von Michael Nuncic
Jetzt mit Weihnachten in Sicht und die Straßen und Flughäfen überfüllt, kann es jeder sehen: Winterzeit ist traditionell Ferienzeit.
Freitag, 15. Dezember 2017 von rstantonhorne
Dienstag, 12. Dezember 2017 von Michael Nuncic
Seit vielen Jahren hat Kroll Ontrack als weltweit größter Datenrettungsdienstleister mehrere Umfragen zu den Gründen durchgeführt, warum sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Datenverluste erleiden.
Mittwoch, 22. November 2017 von Michael Nuncic
Kaum ein Smartphone oder Handynutzer hat es nicht schon erlebt: Kurz mal eine neue App installiert und nichts geht mehr. Das Handy bleibt während des Installationsvorgangs hängen und lässt sich im besten Fall wieder starten.
Mittwoch, 15. November 2017 von Kathrin Brekle
Eine jährlich wiederkehrende Studie von KPMG und Bitkom untersucht den aktuellen Stand und die Perspektiven des Cloud-Einsatzes in Unternehmen.
Montag, 13. November 2017 von Der Datenrettung Blog
KrolLDiscovery reagiert mit der Eröffnung des ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrums auf die wachsende Nachfrage nach lokalem Hosting und Support, die bei irischen Unternehmen besonders durch die zunehmende Zahl grenzüberschreitender Untersuchungen erforderlich werden.
Montag, 13. November 2017 von Shira Caldie
Cloud Storage ist ein Modell der Datenspeicherung, bei dem digitale Daten in logischen Pools gespeichert werden. Der physische Speicher läuft über mehrere Server und die physische Umgebung wird normalerweise von einem Hosting-Unternehmen verwaltet.
Montag, 6. November 2017 von Michael Nuncic
Irgendwann ist es so weit: Der PC oder das Notebook sind in die Jahre gekommen und müssen einem jüngeren Nachfolger weichen. Was macht man mit dem alten Gerät? Verkaufen, verschenken, entsorgen – oder auseinanderschrauben.
Dienstag, 31. Oktober 2017 von Mikey Anderson
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten von einem formatierten Gerät wie HDDs, SSDs, SD Karten und USB Sticks mit Ontrack Easy Recovery wiederherstellen.
Freitag, 27. Oktober 2017 von Michael Nuncic
Wo stehen deutsche Unternehmen in punkto Digitalisierung? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Medien seit Jahren. Besonders heikle Themen, bei denen es Nachholbedarf zu geben scheint, sind IT-Sicherheit und rechtliche Herausforderungen wie die EU-Datenschutzgrundverordnung.
Donnerstag, 19. Oktober 2017 von Mikey Anderson
Es ist uns allen irgendwann einmal passiert: Sie haben unabsichtlich eine Datei oder einen Dateiordner von Ihrem Computer oder einem anderem Datenträger gelöscht und sind sich jetzt nicht sicher, was Sie tun sollen.
Dienstag, 17. Oktober 2017 von Shira Caldie
Von den perfekten Beifahrern wie Apple CarPlay und Android Auto über Einparkhilfen, Medien-Streaming und Verkehrshinweise – die Technologie im Automobil entwickelt sich stetig weiter und macht das Auto immer mehr zum „Computer auf Rädern“.
Freitag, 13. Oktober 2017 von Michael Nuncic
Seit einiger Zeit kommen mehr und mehr IoT (Internet der Dinge)-Geräte auf den Markt. Das prominenteste Produkt ist Amazon Echo und sein kleiner Bruder Echo Dot.
Dienstag, 10. Oktober 2017 von Shira Caldie
Mit den jüngsten Kundendatenverletzungen bei Equifax und Target Corporation im Jahr 2013 kann man annehmen, dass Cyber-Attacken auf sensible und vertrauliche Daten mittlerweile ein recht gängiges Ereignis für große Konzerne sind.