Mittwoch, 20. Juni 2018 von Michael Nuncic
Seit den Anfängen des Computerzeitalters stellt sich immer wieder die Frage, welche Medien am besten geeignet sind, um Daten für lange Zeit zu speichern.
Montag, 11. Juni 2018 von Michael Nuncic
Obwohl die Datenschutz-Grundverordnung seit einigen Tagen vollständig in Kraft ist, haben einige Unternehmen noch immer Probleme mit den Verfahren, ihre IT den neuen Vorschriften anzupassen.
Dienstag, 29. Mai 2018 von Michael Nuncic
Über kaum ein anderes Speichermedium wird so leidenschaftlich gesprochen. Nein, nicht von der Cloud, sondern von dem Dinosaurier der Speichertechnik, dem Magnetband.
Dienstag, 29. Mai 2018 von Michael Nuncic
Da die DSGVO nur ein paar Tage entfernt ist, befinden sich viele Unternehmen in der Endphase, um ihre IT-Prozesse und die erforderlichen Lösungen fertig zu stellen, um die neuen Vorschriften zu erfüllen.
Dienstag, 22. Mai 2018 von Der Datenrettung Blog
Wie Sie vermutlich im Fernsehen gesehen hatten - oder im schlimmsten Fall sogar selbst betroffen waren - war der Hurrikan Harvey einer der teuersten tropischen Wirbelstürme, die je auf die USA trafen. Ende August 2017 verursachte er katastrophale, durch Regen verursachte Überschwemmungen im Großraum Houston und weiteren Regionen auf seinem Weg.
Freitag, 11. Mai 2018 von Michael Nuncic
Unsere Datenrettungsingenieure in unseren Labors und Reinräumen auf der ganzen Welt erhalten jedes Jahr eine große Anzahl von Datenwiederherstellungsfällen. Einige dieser Fälle lassen sich mit den richtigen Tools und der nötigen Erfahrung verhältnismäßig leicht beheben, aber einige sind sogar für die erfahrensten Ingenieure mehr als nur knifflig.
Dienstag, 8. Mai 2018 von Der Datenrettung Blog
Ontrack Datenrettung ist seit langem für seine Expertise bei der Wiederherstellung von Daten von Festplattenlaufwerken, SSDs, RAID- und NAS-Systemen sowie High-End-Server- und Speichersystemen von Herstellern wie EMC / Dell, HP und vielen anderen bekannt.
Donnerstag, 26. April 2018 von Der Datenrettung Blog
In nur wenigen Wochen tritt die europäische DSGVO-Verordnung am 25. Mai vollständig in Kraft. Mit bis zu 4% des globalen Jahresumsatzes als Strafen für Unternehmen und Organisationen, die sich nicht an die Regeln halten, sollten Manager prüfen, ob sie dazu in der Lage sind sicheres Löschen von Daten und Dateien bei Bedarf durchzuführen.
Freitag, 20. April 2018 von Der Datenrettung Blog
Freitag, 20. April 2018 von Michael Nuncic
2007 erschien der Schweizer Spielfilm „I WAS A SWISS BANKER“ in den Kinos. Der Film handelt von einem Jung-Banker, der deutsches Schwarzgeld über die Grenze in die Schweiz schmuggelt. Bei einem seiner Schmuggeltouren geht die Sache schief.
Freitag, 20. April 2018 von Michael Nuncic
Eine weltweite Umfrage unter knapp 350 Kunden von Ontrack Datenrettung anlässlich des diesjährigen World Backup Day ergab, dass mehr als ein Drittel aller Befragten überhaupt kein Backup im Einsatz hatten, als sie einen Datenverlust erlitten.
Freitag, 20. April 2018 von Philipp Lohberg
Der Frühling steht vor der Tür und damit ist auch die Zeit des alljährlichen Frühjahrsputzes gekommen. Nicht nur der Wohn- und Arbeitsbereich darf aufgeräumt werden, auch unsere elektronischen Helfer verdienen etwas Zuwendung.
Mittwoch, 21. März 2018 von Philipp Lohberg
Der Skandal um Facebook und Cambridge Analytica zeigt anschaulich, was heutzutage mit persönlichen Daten möglich ist – wobei nicht gesagt werden soll, dass es auch wirklich so passiert ist.
Dienstag, 20. März 2018 von Der Datenrettung Blog
Was sich leicht anhört, und jedem bereits aus Versehen ohne weiteres Zutun passiert ist, kann in der Realität schwer umzusetzen sein. Zum einen muss man wissen, was genau denn vergessen werden soll.
Freitag, 16. März 2018 von Michael Nuncic
Da vor allen Dingen immer mehr Geschwindigkeit in den Zeiten des Big Data benötigt wird, scheinen die All-Flash-Arrays die perfekte Lösung zur Verarbeitung großer Datenmengen zu sein. Und da die Preise von sowohl den Flash-Speicher-Chips als auch den SSDs (Solid State Drives) über die letzten Jahre hinweg gefallen sind, stellen sich jetzt die Fragen: Was ist ein All-Flash-Array?
Donnerstag, 8. März 2018 von Michael Nuncic
Mittwoch, 28. Februar 2018 von Philipp Lohberg
2016 war das Jahr der Ransomware - 146 neue Familien der perfiden Malware wurden entdeckt. Im Jahr zuvor waren es gerade mal 29. Die Schadprogramme brachte den Cyber-Kriminellen 2016 weltweit einen geschätzten Gewinn von rund einer Milliarde US-Dollar ein.
Montag, 26. Februar 2018 von Michael Nuncic
Das gibt es nicht oft im IT-Geschäft, dass eine Technologie, die vor vielen Jahrzehnten entwickelt wurde, immer noch weit verbreitet ist und für Administratoren und andere Benutzer wichtig ist.
Freitag, 23. Februar 2018 von Michael Nuncic
Auch wenn die meisten der sogenannten Bitcoin-Besitzer in Wirklichkeit keinen Bitcoin oder Teile davon besitzen und nur einen Account bei einem der vielen weltweiten Kryptowährungs-Börsen im Internet haben, besitzen einige Leute doch wirkliche Bitcoins.
Freitag, 23. Februar 2018 von Michael Nuncic
Vor ein paar Tagen haben wir die Notwendigkeit eines neuen Speicherkonzepts für die stetig wachsende Datenmenge im Big Data Zeitalter aufgezeigt. Wir haben gezeigt, dass die traditionellen Speichermethoden File Storage und Block Storage aufgrund steigender Datenmengen und der dort hinzugefügten Dateistruktur und Hierarchie-Informationen nicht mit diesen wachsenden Datenmengen umgehen können.