Donnerstag, 13. Februar 2020 von Tilly Holland
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, eine sichere Datenlöschung zu gewährleisten. Doch welche Löschmethode ist für welchen Medientyp am besten geeignet?
Donnerstag, 6. Februar 2020 von Michael Nuncic
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres haben die Ontrack-Ingenieure viele Datenrettungsaufträge erhalten, die auf die eine oder andere Weise mit Hackversuchen oder Ransomware-Angriffen zu tun hatten.
Donnerstag, 6. Februar 2020 von Michael Nuncic
Donnerstag, 30. Januar 2020 von Tilly Holland
Das sichere Löschen von Daten kann den Unterschied zwischen dem Schutz Ihrer sensiblen Daten oder einer möglichen Sicherheitsverletzung ausmachen. Lesen Sie mehr zum Thema "Sicheres Löschen von Daten".
Donnerstag, 23. Januar 2020 von Tilly Holland
Es ist nicht nur wegen der DSGVO wichtig, dass Daten von Geräten endgültig gelöscht werden. Sonst finden sich personenbezogene Daten und private Informationen auf den Festplatten, die verkauft werden sollen. Denn Datendiebe und Cybercrime sind allgegenwärtig.
Dienstag, 21. Januar 2020 von Michael Nuncic
Längst hat sich die Virtualisierung von IT-Systemen auf breiter Front durchgesetzt. Die enormen Vorteile der Technologie sind offensichtlich: Eine deutlich bessere Auslastung vorhandener Systeme, reduzierter Hardwarebedarf und daraus resultierend geringere Anschaffungs- und Energiekosten.
Dienstag, 17. Dezember 2019 von Michael Nuncic
Mittwoch, 11. Dezember 2019 von Tilly Holland
Interview mit dem Leiter des Datenrettungslabors von Ontrack in Böblingen. Über die Datenrettung von Festplatten vor über 20 Jahren und Herausforderungen heute.
Donnerstag, 5. Dezember 2019 von Michael Nuncic
Dienstag, 3. Dezember 2019 von Antoine Valette
Das Ersetzen von Magnetbandarchiven kann für Unternehmen kompliziert sein. Unternehmen, die ihre bestehende Infrastruktur, Backup-Lösungen oder Archivierungssysteme ersetzen wollen, stehen oft vor einer Vielzahl von Problemen und Anforderungen.
Mittwoch, 20. November 2019 von Tilly Holland
Dienstag, 19. November 2019 von Tilly Holland
Freitag, 15. November 2019 von Michael Nuncic
Auch wenn das Band vor Jahren als tot erklärt wurde, ist es immer noch lebendig und wird aus mehreren Gründen häufig in Unternehmen verwendet: Kostengünstig und mit einer Lebensdauer von mehr als 30 Jahren ist es ein ideales Speichermedium im Vergleich zu HDDs und SSDs.
Mittwoch, 23. Oktober 2019 von Der Datenrettung Blog
Machen Sie sich Sorgen, dass Ihr kleines Unternehmen dem Risiko eines Datenverlusts ausgesetzt ist? Hier finden Sie eine kurze Anleitung zum effektiven Sichern der Laufwerke Ihres Unternehmens.
Mittwoch, 16. Oktober 2019 von Tilly Holland
Wir bieten eine Vielzahl von Preis- und Serviceoptionen, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir verfügen über modernste Reinräume und unsere Experten gehören zu den Besten der Branche.
Dienstag, 15. Oktober 2019 von Tilly Holland
Während der kommenden Wochen haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem Forschungs- und Entwicklungsleiter Robin England und dem Field Application Engineer von Kingston, Geoffrey Petit, an ihrem Wissen über die SSD-Technologie und die Herausforderungen bei der Datenrettung aus SSDs teilzuhaben.
Donnerstag, 3. Oktober 2019 von Tilly Holland
Während der kommenden Wochen haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem Forschungs- und Entwicklungsleiter Robin England und dem Field Application Engineer von Kingston, Geoffrey Petit, an ihrem Wissen über die SSD-Technologie und die Herausforderungen bei der Datenrettung aus SSDs teilzuhaben.
Dienstag, 1. Oktober 2019 von Tom McCaffrey
Trotz der Verfügbarkeit neuerer Speicheralternativen wie Festplatten, Solid State Storage (SSDs), optische Speicher und Remote Services ist Band nach wie vor das am häufigsten verwendete Medium zur Sicherung und Archivierung von Unternehmensdaten.
Mittwoch, 25. September 2019 von Michael Nuncic
Ob Privatperson, Freiberufler, Selbständiger oder Großkonzern - Datenverlust kann jeden treffen.
Donnerstag, 19. September 2019 von Tilly Holland
Während der kommenden Wochen haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem Forschungs- und Entwicklungsleiter Robin England und dem Field Application Engineer von Kingston, Geoffrey Petit, an ihrem Wissen über die SSD-Technologie und die Herausforderungen bei der Datenrettung von SSDs teilzuhaben.