Dienstag, 12. Dezember 2017 von Michael Nuncic
Seit vielen Jahren hat Kroll Ontrack als weltweit größter Datenrettungsdienstleister mehrere Umfragen zu den Gründen durchgeführt, warum sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Datenverluste erleiden.
Donnerstag, 30. November 2017 von Datenrettungsblog
Smartphone Datenrettung: Wir die meisten Leute ihre Handydaten verlieren und wie man ein Backup vom Mobiltelefon erstellt und sich vor Datenverlust beim Handy schützt.
Mittwoch, 22. November 2017 von Michael Nuncic
Kaum ein Smartphone oder Handynutzer hat es nicht schon erlebt: Kurz mal eine neue App installiert und nichts geht mehr. Das Handy bleibt während des Installationsvorgangs hängen und lässt sich im besten Fall wieder starten.
Mittwoch, 15. November 2017 von Kathrin Brekle
Eine jährlich wiederkehrende Studie von KPMG und Bitkom untersucht den aktuellen Stand und die Perspektiven des Cloud-Einsatzes in Unternehmen.
Montag, 13. November 2017 von Shira Caldie
Cloud Storage ist ein Modell der Datenspeicherung, bei dem digitale Daten in logischen Pools gespeichert werden. Der physische Speicher läuft über mehrere Server und die physische Umgebung wird normalerweise von einem Hosting-Unternehmen verwaltet.
Montag, 6. November 2017 von Michael Nuncic
Irgendwann ist es so weit: Der PC oder das Notebook sind in die Jahre gekommen und müssen einem jüngeren Nachfolger weichen. Was macht man mit dem alten Gerät? Verkaufen, verschenken, entsorgen – oder auseinanderschrauben.
Dienstag, 31. Oktober 2017 von Mikey Anderson
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Daten von einem formatierten Gerät wie HDDs, SSDs, SD Karten und USB Sticks mit Ontrack Easy Recovery wiederherstellen.
Freitag, 27. Oktober 2017 von Michael Nuncic
Wo stehen deutsche Unternehmen in punkto Digitalisierung? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Medien seit Jahren. Besonders heikle Themen, bei denen es Nachholbedarf zu geben scheint, sind IT-Sicherheit und rechtliche Herausforderungen wie die EU-Datenschutzgrundverordnung.
Donnerstag, 19. Oktober 2017 von Mikey Anderson
Es ist uns allen irgendwann einmal passiert: Sie haben unabsichtlich eine Datei oder einen Dateiordner von Ihrem Computer oder einem anderem Datenträger gelöscht und sind sich jetzt nicht sicher, was Sie tun sollen.
Dienstag, 17. Oktober 2017 von Shira Caldie
Von den perfekten Beifahrern wie Apple CarPlay und Android Auto über Einparkhilfen, Medien-Streaming und Verkehrshinweise – die Technologie im Automobil entwickelt sich stetig weiter und macht das Auto immer mehr zum „Computer auf Rädern“.
Freitag, 13. Oktober 2017 von Michael Nuncic
Seit einiger Zeit kommen mehr und mehr IoT (Internet der Dinge)-Geräte auf den Markt. Das prominenteste Produkt ist Amazon Echo und sein kleiner Bruder Echo Dot.
Dienstag, 10. Oktober 2017 von Shira Caldie
Mit den jüngsten Kundendatenverletzungen bei Equifax und Target Corporation im Jahr 2013 kann man annehmen, dass Cyber-Attacken auf sensible und vertrauliche Daten mittlerweile ein recht gängiges Ereignis für große Konzerne sind.
Mittwoch, 4. Oktober 2017 von Shira Caldie
Intel® hat die neueste Methode der Datenspeicherung seit über dreißig Jahren eingeführt. Intel® Optane™ Memory ist eine Systembeschleunigungslösung für die siebte und neuste Intel® Core™ Prozessorplattform.
Donnerstag, 28. September 2017 von Linda Firth
Website-Sicherheit ist ein brandheißes Thema, da die Angriffe zunehmen und immer raffinierter werden. Ein Gastbeitrag von Linda Firth.
Dienstag, 26. September 2017 von Michael Nuncic
Das Magnetband ist längst nicht tot. Denn die Vorteile liegen auf der Hand: Unschlagbar niedrige Kosten der Speichermedien in Relation zum Speicherplatz und dazu die enorm lange Haltbarkeit der Magnetbänder.
Freitag, 15. September 2017 von Michael Nuncic
Die traditionelle und mechanische Festplatte ist noch lange nicht an ihrem Ende angekommen. Trotzdem werden Chip-basierte SSDs immer häufiger verkauft und gelten als die Zukunft der Speichermedien.
Montag, 11. September 2017 von Michael Nuncic
Wissen Sie, dass die NAND FLASH-Technologie zu Ende geht und dass kein Hardware- oder Speicherhersteller das in der Öffentlichkeit ausspricht? Ja, es ist (fast) wahr!
Donnerstag, 7. September 2017 von Michael Nuncic
Auf einer internationalen Computer-Forensik-Konferenz im März dieses Jahres enthüllten Experten und Strafverfolgungs-Mitarbeiter eine ernsthafte Herausforderung für Ermittler, die versuchen, gültige Beweise für die Unschuld oder Schuld durch die Analyse von Daten von USB-Sticks zu bekommen.
Freitag, 25. August 2017 von Philipp Lohberg
Sonne, Strand und Meer - für viele Menschen sind das die Garanten für einen erholsamen Urlaub. Dass genau diese Faktoren für unsere elektronischen Begleiter den puren Stress bedeuten können, daran denkt kaum einer.
Dienstag, 22. August 2017 von Shira Caldie
Eine Regierungsbehörde erlebte eine bedrohliche Situation, als ein Synchronisierungsfehler mehrerer Festplatten eines vSAN 6 Cluster Drives, die Hosts wiederholt zum Absturz brachten.

Das sagen unsere Kunden:
Blogkategorien:
- Apple / Mac (21)
- Backup (25)
- Bilder / Fotos (5)
- Cloud (9)
- Compliance (17)
- Computer Forensik (4)
- Cybersecurity (25)
- Datenlöschung (23)
- Datenrettung (61)
- Datenrettungssoftware Ontrack EasyRecovery (4)
- Datenschutz (33)
- Datensicherheit (26)
- Datenspeicherung / Storage (32)
- Datenverlust (34)
- Desktop / Laptop (7)
- Disaster Recovery (6)
- DSGVO (22)
- eDiscovery (4)
- Festplatte (29)
- Magnetband / Tape (23)
- Mailbox Restore Ontrack PowerControls (7)
- Migration (10)
- Mobilgeräte (38)
- NAS / SAN / LUN (5)
- Raid-System (18)
- Ransomware (10)
- Remote Datenrettung (3)
- Server (16)
- Software (5)
- Solid State Drive (SSD) (35)
- Technologie /Entwicklung (53)
- Verschlüsselung (8)
- Virtualisierung (20)