Daten wiederherstellen bei Server-Datenverlust
Ursachen von Katastrophen mit Partitions-/Volumen-/Dateisystembeschädigung
- Beschädigtes Dateisystem aufgrund eines Systemabsturzes
- Beschädigtes Dateisystem durch automatische Volume-Reparatur-Utilities
- Beschädigung des Dateisystems aufgrund von Partitions-/Volumengrößenänderungs-Utilities
- Korrupte Einstellungen der Datenträgerverwaltung
Ursachen für bestimmte Dateifehler-Katastrophen
- Korrumpierte Geschäftssystem-Datenbank; Dateisystem ist in Ordnung
- Korrumpierte Nachrichten-Datenbank; Dateisystem ist in Ordnung
- Korrumpierte Benutzerdateien
Szenarien :
- Windows 2000-Server, Volume-Reparatur-Tool beschädigtes Dateisystem; Zielverzeichnisse nicht mehr verfügbar. Vollständiger Zugriff auf Originaldateien kritisch. Remote Data Recovery hat das Volume sicher repariert; Originaldaten wiederhergestellt, 100%ige Wiederherstellung. Bewertungszeit: 20 Minuten
- Exchange 2000-Server, stark beschädigter Informationsspeicher; Korruptionsursache unbekannt. Scannte die Informationsspeicherdatei nach gültigen Benutzerpostfächern, die Ergebnisse dauerten aufgrund der Beschädigung bis zu 48 Stunden. Backup war einen Monat alt/nicht gültig für Benutzer. Auswertungszeit: 96 Stunden (1,5 Tage)
Mögliche Ursachen für Hardware-bezogene Katastrophen
- Server-Hardware-Upgrades (Speicher-Controller-Firmware, BIOS, RAID-Firmware)
- Erweiterung der Storage Array-Kapazität durch Hinzufügen größerer Laufwerke zum Controller
- Ausgefallener Array-Controller
- Ausgefallenes Laufwerk auf dem Storage Array
- Mehrere ausgefallene Laufwerke auf dem Storage Array
- Ausfall des Storage Array, aber die Laufwerke funktionieren
- Ausgefallenes Boot-Laufwerk
- Migration auf ein neues Storage-Array-System
Szenario :
- Netware-Volume-Server, traditionelles NWFS, ausgefallene Festplatte machte das Volume unzugänglich; Netware wollte das Volume nicht mounten. Fehler auf der Festplatte waren nicht im Datenbereich und das Laufwerk war noch funktionsfähig. Kopieren aller Daten auf ein anderes Volume; 100%ige Wiederherstellung.
- Auswertungszeit: 1 Stunde
Ursachen für softwarebezogene Katastrophen
- Software-Upgrades für das Geschäftssystem (Service Packs, Patches für das Geschäftssystem)
Antiviren-Software hat versehentlich eine verdächtige Datei gelöscht/abgeschnitten und die Daten wurden gelöscht, überschrieben oder beides.
Szenario :
- Teilweises Überschreiben des Laufwerks mit Tools von Drittanbietern, Überschreiben wurde gestartet und stürzte dann nach 1 % des Prozesses ab, ein großer Teil der ursprünglichen Daten wurde gefunden. Dateisystem wiederhergestellt, Berichte über wiederherstellbare Daten bereitgestellt; der Kunde verlangt, dass wir einige Dateien testen, um die Qualität der Wiederherstellung zu überprüfen. Bewertungszeit: 1 Stunde
Ursachen von Anwenderfehler-Katastrophen
- Bei einer Datenverlustkatastrophe Sicherungsdaten an der exakten Stelle wiederhergestellt und dabei überschrieben
- Gelöschte Dateien
- Überschriebenes Betriebssystem mit einer Neuinstallation von OS oder Anwendungssoftware
Szenario :
- Auf dem Rechner des Benutzers wurde das Betriebssystem neu installiert - Wiederherstellungs-CD wurde verwendet; der Benutzer suchte nach der Outlook-PST-Datei. Suche nach PST-Daten durch das Laufwerk, da das ursprüngliche Dateisystem komplett überschrieben ist. Es wurden drei potenzielle Dateien gefunden, die die Daten des Benutzers enthalten könnten; nach der Verwendung von PST-Wiederherstellungstools wurde festgestellt, dass eine dieser Dateien alle E-Mails des Benutzers enthält; es fehlten Nachrichten, die Mehrheit der Nachrichten/Anhänge kam zurück. Auswertungszeit: 5 Stunden
Ursachen für betriebssystembezogene Katastrophen
- Server-OS-Upgrades (Service Packs, Patches für das OS)
- Migration auf ein anderes OS
Szenario :
Netware traditionell, 2TB-Volume, Beschädigung des Dateisystems beim Versuch, die Größe des Volumes zu erweitern, Reparatur auf dem Laufwerk, Volume mountbar. Auswertungszeit: 4 Stunden
Tipps zur Server-Wiederherstellung
Hier sind einige Vorschläge von Ontrack-Datenwiederherstellungstechnikern, was man nicht tun sollte:
- Stellen Sie bei der Disaster Recovery niemals Daten auf dem Server wieder her, der die Daten verloren hat - stellen Sie sie immer auf einem separaten Server oder an einem anderen Ort wieder her.
- Versuchen Sie bei Microsoft Exchange- oder SQL-Ausfällen niemals, den ursprünglichen Informationsspeicher oder die Datenbankdateien zu reparieren - arbeiten Sie mit einer Kopie.
- Schalten Sie bei gelöschten Daten den Rechner sofort aus. Fahren Sie Windows nicht herunter - so vermeiden Sie das Risiko, dass Daten überschrieben werden.
- Verwenden Sie regelmäßig einen Defragmentierer für Volumes.
- Wenn ein Laufwerk in einem RAID-System ausfällt, ersetzen Sie das ausgefallene Laufwerk nie durch ein Laufwerk, das Teil eines früheren RAID-Systems war - entladen Sie das Ersatzlaufwerk vor der Verwendung immer auf Null.
- Wenn ein Laufwerk ungewöhnliche mechanische Geräusche macht, schalten Sie es sofort aus und holen Sie Hilfe.
- Erstellen Sie eine gültige Sicherungskopie, bevor Sie Änderungen an der Hardware oder Software vornehmen.
- Beschriften Sie die Laufwerke mit ihrer Position in einem RAID-Verbund.
- Führen Sie keine Volume-Repair-Utilities auf mutmaßlich defekten Laufwerken aus.
- Führen Sie keine Defragmentierungsprogramme auf mutmaßlich fehlerhaften Laufwerken aus.
Wenn bei einem Stromausfall mit einem RAID-Array das Dateisystem verdächtig aussieht, nicht gemountet werden kann oder nach der Wiederherstellung der Stromversorgung kein Zugriff auf die Daten möglich ist, führen Sie keine Datenträgerreparaturprogramme aus.