VMware Datenrettung, virtuelle Systeme wiederherstellen
Ontrack-Ingenieure sind Experten für die Datenrettung von VMware-Systemen. Virtualisierung erhöht die Komplexität des Wiederherstellungsprozesses. Kontaktieren Sie die Experten von Ontrack für eine Datenwiederherstellung.
Ontrack ist VMware® Partner
Ontrack ist das erste Unternehmen, das umfangreiche Wiederherstellungs-Lösungen für virtuelle Daten und Virtualisierung vom Infrastrukturen anbietet.
Ontrack ist eine Partnerschaft mit dem Hersteller VMware eingegangen, um bessere Möglichkeiten für eine erfolgreiche Datenrettung bei VMware Systemen anzubieten. Unser globales F&E-Team hat proprietäre Software-Tools entwickelt und den Prozess perfektioniert, um erfolgreiche Datenwiederherstellungen von nahezu jeder virtuellen Maschine, jedem Server oder System durchzuführen. Wir sind auf die Datenwiederherstellung mit VMware spezialisiert und entwickeln oft Software, die speziell auf einen Wiederherstellungsauftrag zugeschnitten ist, wenn neue Funktionen erforderlich sind oder neue Dateisysteme eingeführt werden.


Virtualisierung mit VMware - die häufigsten Ursachen für Datenverlust:
Es gibt viele Ursachen für Datenverluste. Glücklicherweise verfügt Ontrack über Fachwissen, um Daten unter anderem aus den folgenden Situationen wiederherzustellen.
- Re-formattierter VMware Datastore
- Versehentlich formatiertes RAID-Array
- Korrupte VMFS Datastore Volumes oder Virtual Disk
- Gelöschte Dateien auf VMFS oder in einer virtuellen Maschine
- Gelöschte VMware vStorage VMFS Volumes
- VMFS-Datei Systembeschädigung auf ESX-Server
- Korruptes File System
- Traditionelle RAID und Hardware Fehler
- Beschädigungen in VMDK oder Dateien (SQL, Exchange and Oracle)
Unser Datenwiederherstellungsprozess
Wenden Sie sich sofort an unsere Spezialisten, wenn Sie einen Datenverlust erlitten haben, um eine kostenlose Beratung zu erhalten.
Datenrettung im Labor
Unsere modernen Reinräume der Klasse 100 ermöglichen das Öffnen der Medien in einer nahezu staubfreien Umgebung. Wir führen alle Datenrettungen, bei denen Medien zur Bearbeitung geöffnet werden müssen, in unserer sicheren Reinraumumgebung durch, um weitere Verschmutzungen zu vermeiden und die größtmögliche Menge an Daten wiederherzustellen.
Remote Datenrettung
Ihre Daten werden über eine gesicherte Verbindung direkt wiederhergestellt, ohne dass Ihr Datenträger Ihr Unternehmen verlässt. RDR® kann immer dann eingesetzt werden, wenn das Speichermedium oder System noch betriebsbereit ist. Oft benötigt eine remote Datenrettung nur wenige Stunden.
Onsite Datenrettung vor Ort
Wenn das RAID-System Ihre Räumlichkeiten nicht verlassen darf, bringen wir unser Know-How zu Ihnen. Diese Option ist nur für den Notfalldienst verfügbar. Für die Datenrettung vor Ort muss das Speichersystem betriebsbereit sein.
Service-Levels und Preise
Komplexe Aufträge werden kundenspezifisch angepasst. Die Schätzungen für Auswertungen und Wiederherstellungen können je nach Dringlichkeit des Kunden, Gerätetyp, Kapazität, Anzahl der Dateien, Übertragungsgeschwindigkeiten und Komplexität der Datenverlustsituation variieren.
Standard
7 - 10 Geschäftstage
Express
Durchschnittlich 3 Geschäftstage
Notfall
Rund um die Uhr bis zur Fertigstellung
Um den Zustand der Daten zu bestimmen werden Ihre Medien von unseren Experten analysiert. Optional erhalten Sie einen detaillierten Online-Bericht mit allen wieder herstellbaren Dateien, bevor Sie sich für die Datenrettung entscheiden.
Vertrauen auch Sie, wie jährlich 50.000 Unternehmen und Privatanwender, auf die Datenrettungs-Profis von Ontrack.
Beauftragen Sie Ihre kostenlose Analyse in unserem Datenrettungslabor
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung, welche Daten wiederherstellbar sind sowie ein Festpreisangebot. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ontrack mit der Datenrettung Ihres Mediums beauftragen möchten.
Wir organisieren die kostenlose Abholung und führen eine Analyse in unserem Datenrettungslabor durch. Danach senden wir Ihnen das Ergebnis zusammen mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Erstanalyse für Einzeldatenträger und RAID-Systeme erfolgt innerhalb von 4 Std nach Wareneingang. Die Analyse ist für folgende Speichermedien kostenfrei:
|
|
Für folgende Speichermedien/Beschädigungen ist eine kostenfreie Analyse nicht möglich, wir bieten Ihnen hier eine kostenpflichtige Diagnose in Höhe von 297,50 € inkl. MwSt. an. Wenn eine Datenrettung
möglich ist, erhalten Sie von uns eine Dateiliste mit den wiederherstellbaren Daten mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Dauer der Diagnose beträgt ca. 4 bis 10 Arbeitstage.
|
|
Ansehen
Listen
Learn
- Virtualisierung: Ursachen für Datenverluste in virtuellen Systemen
- Virtualisierung: Gründe für virtuellen Datenverlust?
- SQL oder andere Datenbanken: Vor- und Nachteile einer Virtualisierung
- Warum sollten Sie virtuelle Daten löschen?
- VMDK Datei-Recoveries: Faktoren für eine erfolgreiche Wiederherstellung
- Was bedeutet „Memory-Ballooning“?