Bei Kontakt mit Flüssigkeiten kann ein Speichergerät erheblichen Schaden erleiden. Das kann zu einem Datenverlust führen. Ganz egal, ob Ihr Handy in die Badewanne gefallen ist oder ein Getränk auf das Laptop verschüttet haben: Sie müssen schnell handeln, wenn Sie Ihre Daten retten wollen.
Ontrack, kann helfen, Daten von Speichergeräten mit Wasserschaden wiederherzustellen. Unsere Experten retten seit mehr als 35 Jahren Daten von jedem Gerät, jeder Marke, jedem Modell und Betriebssystem. Verrtrauen auch Sie auf die Marktführer.
Auswirkungen von Wasser auf elektronische Geräte
Wenn Wasser mit elektronischen Geräten in Kontakt kommt, beeinträchtigt es sowohl die äußere als auch die innere Hardware und kann sogar Korrosion verursachen.
Wasserschäden können im Allgemeinen in drei Kategorien eingeteilt werden: allgemeine Wasserschäden, Hochwasserschäden und Salzwasserschäden. Ein allgemeiner Wasserschaden unterscheidet sich von einem Überschwemmungsschaden dadurch, dass das Gerät in der Regel kürzer mit Wasser in Berührung kommt, z. B. wenn ein Telefon in das Waschbecken fällt. Außerdem ist das Wasser wahrscheinlich sauberer als bei einem Hochwasserschaden. Salzwasserschäden können weitaus schädlicher sein, da sie den Korrosionsprozess beschleunigen.


Ontrack bringt verlorene Daten zurück
- Datenrettung von Laptops und von Desktops
- Datenrettung von Servern
- Datenrettung externe Festplatten
- Datenrettung Mobiltelefone
- Datenrettung von Bändern
- Datenrettung von SD-Karten...
Wir bei Ontrack wissen, dass keine Datenwiederherstellung der anderen gleicht. Unsere engagierten Datenwiederherstellungsspezialisten werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um die beste Vorgehensweise für Ihre Datenwiederherstellung zu bestimmen. Von der anfänglichen Beratung bis hin zum laufenden Support halten wir den Prozess unkompliziert und transparent und stellen sicher, dass Sie bei jedem Schritt auf dem Laufenden gehalten werden.
Wir führen seit vielen Jahren erfolgreich Datenwiederherstellungen auf Festplatten der meisten großen Hersteller durch, darunter Western Digital, Fujitsu, Hitachi, Samsung und Toshiba.
Wählen Sie den Service-Level, der Ihren Anforderungen entspricht.
Ontrack retten Daten von allen Arten von HDDs, SSDs, NAS, RAID- Systemen, Servern, virtuellen Storage- Systemen und und mehr.
Bitte beachten Sie: Diese durchschnittlichen Bearbeitungszeiten können je nach Schwere des Wasserschadens, der Datenmenge und der Geschwindigkeit der Datenübertragung variieren.
Standard
7 - 10 Geschäftstage
Express
Durchschnittlich 3 Geschäftstage
Notfall
Rund um die Uhr bis zur Fertigstellung
Was sollte ich tun, wenn mein Gerät einen Wasserschaden hat?
Wenn es um die Wiederherstellung von Daten von wasserbeschädigten Festplatten geht, ist Zeit entscheidend.
Wenn Ihr Gerät stunden-, tagelang oder länger unter Wasser stand, hat das Wasser eine größere Chance, durch die äußeren Schichten zu den wichtigen Komponenten im Inneren vorzudringen. Sobald es diese Komponenten erreicht hat, kann es weitere Schäden verursachen, was die Datenwiederherstellung zusätzlich erschwert.
Wenn das Wasser jedoch nur wenige Sekunden einwirkt, ist es wahrscheinlicher, dass die internen Komponenten repariert und die Daten erfolgreich wiederhergestellt werden können, selbst wenn die Festplatte dadurch beschädigt wird.
Wenn Ihr Gerät durch Wasser beschädigt wurde, versuchen Sie nicht, die Festplatte auszutrocknen!
- Wenn Sie Ihr Gerät nach einem Wasserschaden austrocknen, beginnt die Korrosion des Datenträgers, was das Risiko eines Datenverlusts erhöht. Stecken Sie es stattdessen in eine verschließbare Plastiktüte zusammen mit einem feuchten Papiertuch, damit die Feuchtigkeit im Gerät bleibt.
- Schicken Sie es dann an einen Datenretter, der sich um Reparatur und professionelle Datenwiederherstellung kümmert. Je schneller Sie handeln, desto weniger Schaden nimmt Ihr Speichergerät und die darauf befindlichen Daten. Denn wenn das Speichermedium zu korrodieren beginnt, sinken die Chancen auf eine erfolgreiche Datenwiederherstellung.

Tipps und Tricks - was zu tun ist, wenn Ihre Datenträger nass werden
Wenn Ihre Ausstattung nass wird, dann bedeutet das meist nicht nur, dass die Geräte nicht mehr verwendet werden können, sondern oft auch, dass nicht mehr auf die darauf gespeicherten Daten zugegriffen werden kann. Hier geben wir Ihnen einige Tipps für den Fall, dass Ihre Equipment beschädigt wird.
Der Datenrettungs-Prozess
Von der ersten Beratung und Analyse bis zur Wiederherstellung: Immer mehr Unternehmen und Privatanwender vertrauen der Datenrettungs-Expertise und der Software von Ontrack. Von der Festplattenrettung bis zum komplexen Server-System.
Beratung & kostenlose Abholung
Unsere Experten beraten Sie individuell zu Ihrem Datenrettungfall und erörtern mit Ihnen die beste Methode für eine schnelle Datenwiederherstellung.
Evaluierung
Nach Eingang Ihres Mediums evaluieren unsere Ingenieure das Ausmaß und die Komplexität des Schadens. Sie erhalten eine Empfehlung für die beste Möglichkeit Ihrer Datenrettung sowie ein Festpreisangebot.
Datenrettung
Unsere Experten stellen Ihre Daten wieder her. Über unser sicheres Portal können Sie den Status Ihrer Wiederherstellung verfolgen und eine Liste der wiederherstellbaren Dateien anzeigen.
Rückgabe der Daten
Sobald Ihre Daten wiederhergestellt wurden, erhalten Sie diese auf einem verschlüsselten externen Gerät zurück.
Wir kümmern uns darum...
Der Wunsch, auf verlorene Daten zuzugreifen, führt dazu, dass viele Menschen versuchen, ihre Geräte selbst zu reparieren oder sie zu allgemeinen IT-Support-Anbietern zu bringen, anstatt zu erfahrenen Datenrettungsexperten.
Bevor Sie also versuchen, Ihr durch Wasser beschädigtes Smartphone in Reis legen oder es zu Hause zu öffnen, rufen Sie uns an - wir können Ihre Daten eher wiederherstellen, wenn zuvor keine Datenrettungsversuche unternommen wurden.


Häufige Fragen Datenwiederherstellung und Wasserschäden
Werden Sie Teil einer halben Million Unternehmen und Privatpersonen, die bei der Wiederherstellung ihrer Daten auf Ontrack vertrauen.
Beauftragen Sie Ihre kostenlose Analyse in unserem Datenrettungslabor
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung, welche Daten wiederherstellbar sind sowie ein Festpreisangebot. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ontrack mit der Datenrettung Ihres Mediums beauftragen möchten.
Wir organisieren die kostenlose Abholung und führen eine Analyse in unserem Datenrettungslabor durch. Danach senden wir Ihnen das Ergebnis zusammen mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Erstanalyse für Einzeldatenträger und RAID-Systeme erfolgt innerhalb von 4 Std nach Wareneingang. Die Analyse ist für folgende Speichermedien kostenfrei:
|
|
Für folgende Speichermedien/Beschädigungen ist eine kostenfreie Analyse nicht möglich, wir bieten Ihnen hier eine kostenpflichtige Diagnose in Höhe von 297,50 € inkl. MwSt. an. Wenn eine Datenrettung
möglich ist, erhalten Sie von uns eine Dateiliste mit den wiederherstellbaren Daten mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Dauer der Diagnose beträgt ca. 4 bis 10 Arbeitstage.
|
|