Erfolgreiche Datenrettung von jedem Gerät.
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Datenrettung verfügt unser Forschungs- und Entwicklungsteam über das Knowhow und die Ausstattung, Ihre Daten im Falle eines Brandes wiederherzustellen, unabhängig von Gerät, Marke und Modell.
Die Ingenieure von Ontrack verfügen über jahrelange Erfahrung bei der Datenwiederherstellung von Brandschäden. Unser 4-stufiger Datenrettungsprozess beinhaltet:
Beratung & kostenlose Abholung
Unsere Experten beraten Sie individuell zu Ihrem Datenrettungfall und erörtern mit Ihnen die beste Methode für eine schnelle Datenwiederherstellung.
Evaluierung
Nach Eingang Ihres Mediums evaluieren unsere Ingenieure das Ausmaß und die Komplexität des Schadens. Sie erhalten eine Empfehlung für die beste Möglichkeit Ihrer Datenrettung sowie ein Festpreisangebot.
Datenrettung
Wir stellen Ihre Daten auf der Grundlage des von Ihnen gewählten Service-Levels wieder her. Über unser sicheres Portal können Sie den Status Ihrer Wiederherstellung verfolgen und eine Liste der wiederherstellbaren Dateien anzeigen.
Rückgabe der Daten
Sobald Ihre Daten wiederhergestellt wurden, erhalten Sie diese auf einem verschlüsselten externen Gerät zurück.
Was sollte ich tun, wenn mein Gerät durch Feuer beschädigt wurde?
Sie haben die größten Chancen auf eine Datenrettung bei durch Rauch oder Hitze beschädigten Speichermedien, wenn Sie folgende Tipps beachten:
- Versuchen Sie nicht, ein Gerät zu bedienen, das in einen Brand geraten ist.
- Der Versuch, Laptops, Desktops und andere Geräte zu bedienen, die bei einem Brand beschädigt wurden, kann zu weiteren Schäden an der Festplatte des Geräts führen, selbst wenn nur Rauchschäden entstanden sind.
- Vermeiden Sie jeden Versuch, durch Löschwasser nass gewordene Geräte zu trocknen. Das Austrocknen kann zu weiterem Datenverlust aufgrund von Korrosion führen. In Fällen, in denen Ihr Gerät während eines Brandes mit Wasser in Berührung gekommen ist, sollten Sie es zur weiteren Untersuchung an einen Datenrettungsexperten schicken. Legen Sie das Gerät in eine gut verschließbare Plastiktüte und wickeln Sie es in ein feuchtes Papiertuch ein, um so viel Feuchtigkeit wie möglich im Gerät zu halten.
- Wenden Sie sich sofort an einen professionellen Datenrettungsexperten.
- Unternehmen Sie keine Selbstversuche. Das kann eine Datenrettung unmöglich machen.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Backup.
- Machen Sie sich vorab Gedanken über den Ernstfall: Eine gute Backup-Strategie ist ein ausfallsicherer Weg, um sicherzustellen, dass nicht alles verloren ist, wenn Ihre Geräte durch einen Unfall beschädigt werden.


Häufige Fragen zu Datenrettung und Brandschäden
Werden Sie Teil einer halben Million Menschen und Unternehmen, die bei der Wiederherstellung ihrer Daten auf Ontrack vertrauen.
Beauftragen Sie Ihre kostenlose* Datenrettungsanalyse
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung der wiederherstellbaren Daten sowie ein Festpreisangebot. Dann erst entscheiden Sie, ob Sie Ontrack beauftragen möchten.
Die Dauer der Analyse beträgt ca. 4 Stunden für Einzelfestplatten (HDD, SSD) und RAID-Systeme, für Smartphones & Tablets können bis zu 4 Arbeitstage benötigt werden. Dieser Zeitrahmen gilt innerhalb unserer üblichen Geschäftszeiten (Mo bis Fr 9.00-17.00 Uhr). Außerhalb unserer Geschäftszeiten steht Ihnen für den Notfall-Service die kostenlose 24-h Hotline zur Verfügung.
- Datenrettung für Smartphone zum Festpreis für nur 590,- € inkl.MwSt.
- Datenrettung für Einzelfestplatten ab 594,- € inkl. MwSt. Nach der Analyse wird der Preis je nach Komplexität der Arbeiten und der gewünschten Dringlichkeit festgelegt.
- *Bei gelöschten Daten/formatierten Medien/ Wasser- und Brandschäden ist eine kostenpflichtige Diagnose notwendig.