
RAID 10 ist eine Kombination aus RAID 1 und RAID 0
RAID 0 ist dafür bekannt, die Verarbeitung von Daten zu beschleunigen, was jedoch auf Kosten der Sicherheit geht.
RAID 1 hingegen erlaubt es, Daten zu schützen, sorgt jedoch nicht für mehr Geschwindigkeit. Daher stellt RAID 10 einen perfekten Kompromiss zwischen beiden Typen dar.
Lesen Sie weiter, um die Funktionsweise und Vorteile von RAID 10 besser zu verstehen. Außerdem werden wir RAID 10 mit einer anderen Konfiguration (RAID 5) vergleichen, die häufig für Server verwendet wird.
RAID 10: Eine leistungsstarke und zuverlässige Kombination
Um die Konfiguration eines RAID 10-Systems zu verstehen, müssen Sie zunächst RAID 1 und RAID 0 kennen, aus denen RAID 10 besteht. Erstens besteht RAID 1 aus zwei Festplatten, von denen eine zum Schutz der gespeicherten Daten gespiegelt wird. Dieses Cloningsystem bietet eine hohe Fehlertoleranz und eignet sich daher zur Speicherung sensibler Daten. RAID 0 ist ein System, das auf verschiedenen Festplatten gespeicherte Daten durch Verweben der Daten verteilt, um den Zugriff zu beschleunigen.
RAID 10, auch als RAID 1 + 0 bekannt, besteht aus der Anordnung von zwei oder mehr RAID 1-Geräten in einem RAID 0-Array. Beispielsweise werden zwei Festplatten in einer RAID 1-Konfiguration angeordnet, zwei andere Festplatten werden auf gleiche Weise angeordnet usw. Das Minimum sind vier Laufwerke; zudem sind nur gerade Zahlen möglich. Ein erstellter Cluster bildet eine logische Einheit, die mit anderen Clustern verknüpft wird, um ein Verweben wie in einem RAID 0-System zu ermöglichen. Die Redundanz der Daten in einzelnen Untereinheiten sorgt für ihre Sicherheit, während die Verteilung der Daten auf verschiedene logische Einheiten das Lesen und Schreiben beschleunigt.
Es gibt auch eine umgekehrte Option, die RAID 01 heißt; hier ist Fehlertoleranz weniger wichtig, da ein fehlerhafter RAID 0-Untersatz die gesamte Leistung beeinträchtigt.
Kostenlose Abholung & Analyse beauftragen
Die Abholung und Analyse Ihres Datenträgers erfolgen kostenlos. Dauer Erstanalyse: ca. 4 Stunden* für Einzelfestplatten (HDD, SSD) und RAID-Systeme, für Smartphones & Tablets bis zu 48 Stunden (2 Arbeitstage). Die kostenlose Evaluierung ist bei gelöschten Daten/formatierten Medien unter Umständen nicht möglich. Datenrettung für Smartphone zum Festpreis für nur 495,- € + MwSt. Für eine iMac Datenrettung kontaktieren Sie uns bitte zuerst.
* Innerhalb unserer üblichen Geschäftszeiten ( Mo bis Fr 9.00-17.00 Uhr). Für den Notfall-Service kontaktieren Sie uns bitte telefonisch über
die kostenlose 24-h Hotline.