Datenwiederherstellung nach strombedingten Geräteschäden
Überspannungen und Blitzeinschläge können schnell zu Datenverlusten führen. Ontrack hat jahrzehntelange Erfahrung bei der Datenwiederherstellung nach Stromschlägen unabhängig vom Gerät oder dem Ausmaß des Schadens. Unsere Experten stehen für Sie zur Verfügung. Im Notfall rund um die Uhr.
Professionelle Datenwiederherstellung von jedem Gerät
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Datenrettung verfügen unsere Ingenieure über die Erfahrung und das Knowhow, Ihre Daten nach Blitzschlag, Überspannung oder Stromausfall wiederherzustellen - unabhängig von Marke und Modell.
Ontrack stellt Daten von Geräten wieder her, die durch Blitzschlag oder Stromausfälle beschädigt wurden, darunter:
Ihre Datenwiederherstellung in 4 einfachen Schritten
Ontrack begleitet Sie bei jedem Schritt, von der Beratung bis zum Wiedereinspielen Ihrer Daten in Ihre IT-Infrastruktur.
Beratung & kostenlose Abholung
Unsere Experten beraten Sie individuell zu Ihrem Datenrettungfall und erörtern mit Ihnen die beste Methode für eine schnelle Datenwiederherstellung.
Evaluierung
Nach Eingang Ihres Mediums evaluieren unsere Ingenieure das Ausmaß und die Komplexität des Schadens. Sie erhalten eine Empfehlung für die beste Möglichkeit Ihrer Datenrettung sowie ein Festpreisangebot.
Datenrettung
Wir stellen Ihre Daten auf der Grundlage des von Ihnen gewählten Service-Levels wieder her. Über unser sicheres Portal können Sie den Status Ihrer Wiederherstellung verfolgen und eine Liste der wiederherstellbaren Dateien anzeigen.
Rückgabe der Daten
Sobald Ihre Daten wiederhergestellt wurden, erhalten Sie diese auf einem verschlüsselten externen Gerät zurück.
Was sollte ich tun, wenn mein Gerät durch einen Blitzschlag, eine Überspannung oder einen Stromausfall beschädigt wurde?
Sie haben die größten Chancen auf eine Datenrettung bei durch Stromschlag, Blitz oder Überspannung beschädigten Speichermedien, wenn Sie folgende Tipps beachten:
- Versuchen Sie nicht, ein Gerät zu bedienen, das sichtbar beschädigt ist.
- Der Versuch, Laptops, Desktops und andere Geräte, die bei einem Stromausfall oder Blitzeinschlag offensichtlich beschädigt wurden, wie gewohnt zu bedienen, kann mehr schaden als nutzen und dazu führen, dass Daten nicht wiederhergestellt werden können.
- Versuchen Sie nicht, Datenwiederherstellungssoftware für defekte Geräte zu verwenden.
- Der Versuch, die Software auf einem Gerät auszuführen, das durch einen Blitzschlag, eine Überspannung oder einen Stromausfall beschädigt wurde, könnte die Wiederherstellung Ihrer Daten erschweren oder, schlimmer noch, zu irreversiblen Schäden führen.
- Wenden Sie sich sofort an einen professionellen Datenrettungsexperten.
- Unternehmen Sie keine Selbstversuche. Das kann eine Datenrettung unmöglich machen.
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihr Backup.
- Machen Sie sich vorab Gedanken über den Ernstfall: Eine gute Backup-Strategie ist ein ausfallsicherer Weg, um sicherzustellen, dass nicht alles verloren ist, wenn Ihre Geräte durch eine Naturkatastrophe beschädigt werden.

Häufige Fragen zu Datenrettung bei Blitzschlag und Überspannung
Beauftragen Sie Ihre kostenlose Analyse in unserem Datenrettungslabor
Sie erhalten eine kostenlose Abholung Ihres Speichermediums und eine Einschätzung, welche Daten wiederherstellbar sind sowie ein Festpreisangebot. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie Ontrack mit der Datenrettung Ihres Mediums beauftragen möchten.
Wir organisieren die kostenlose Abholung und führen eine Analyse in unserem Datenrettungslabor durch. Danach senden wir Ihnen das Ergebnis zusammen mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Erstanalyse für Einzeldatenträger und RAID-Systeme erfolgt innerhalb von 4 Std nach Wareneingang. Die Analyse ist für folgende Speichermedien kostenfrei:
|
|
Für folgende Speichermedien/Beschädigungen ist eine kostenfreie Analyse nicht möglich, wir bieten Ihnen hier eine kostenpflichtige Diagnose in Höhe von 297,50 € inkl. MwSt. an. Wenn eine Datenrettung
möglich ist, erhalten Sie von uns eine Dateiliste mit den wiederherstellbaren Daten mit einem Festpreisangebot, welches Sie annehmen oder ablehnen können. Die Dauer der Diagnose beträgt ca. 4 bis 10 Arbeitstage.
|
|